BMBF – Webinar #8: Mikroplastik in Nord- und Ostsee

8. Dezember 2021, 10:00-11:30 Uhr Anmeldung Im achten Webinar des BMBF-Forschungsschwerpunkts „Plastik in der Umwelt“ werden die Ergebnisse der beiden Forschungsprojekte PLAWES und MicroCatch_Balt aus dem Themenbereich Meere und Ozeane vorgestellt. Als stetige und zentrale Senke des Plastikkreislaufs ist die Mikroplastikforschung mit Blick auf Meere und Ozeane von enormer Bedeutung. Mit ihren Vorträgen leisten Prof. […]weiterlesen

Gerichtsdolmetschen in Paris

«Je n’ai pas été payé depuis juin» : le ras-le-bol des interprètes judiciairesMaillons discrets mais incontournables de la chaîne pénale, ces auxiliaires de justice dénoncent d’importants retards de paiement depuis cet été. Alors que certains feront grève lundi, le ministère de la Justice annonce avoir pris «les mesures nécessaires». Libération uepo twittert dazu: In und […]weiterlesen

ATA twittert:

ATA shared an open letter in response to statements in the press and on social media about a shortage of professional translators and subtitlers. It is a call for fair working conditions for translators in the entertainment industryweiterlesen

Moskauer Gespräch Online am 16. November 2021

Seien Sie herzlich eingeladen am Dienstag, 16. November 2021, 18:30 Uhr Moskauer Zeit / 16:30 Uhr Berliner Zeit auf der Konferenzplattform Zoom nach vorheriger Anmeldung. Wenn Lehrer, Ausbilder und Arbeitgeber der Jahrgänge 1960 bis 1980 auf Schüler, Auszubildende und Berufsanfänger der Generationen Z und Alpha treffen, scheinen nicht selten unterschiedliche Welten aufeinander zu prallen. Auf […]weiterlesen

VDI-Online-Veranstaltung „Intelligente Netze“

Regionale Virtuelle Kraftwerke – Welchen Nutzen haben gemeinschaftliche Energiesysteme? Dienstag, 16. November 2021 von 17:00 – 18:00 Uhr Bisher war die dezentrale Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien auf einzelne Anlagen oder Gebäude wie das Eigenheim bezogen. Durch das geschickte Zusammenspiel von einzelnen Anlagen wie z.B. Photovoltaik, Batteriespeichern, Wärmepumpen und Elektrofahrzeugen lassen sich vor Ort in der […]weiterlesen

Gerichtsdolmetschen in Österreich

Stellungnahme des ÖVGD zur Regierungsvorlage „Budgetbegleitgesetz 2022“, 1102 d.B. vom 14.10.2021 Im Ministerrat wurde eine grundlegend begrüßenswerte Regierungsvorlage, in der nun endlich auch das Gebührenanspruchgesetz angepasst wurde, beschlossen. Bei den Änderungen, die mit Juli 2022 in Kraft treten sollen, wurden jedoch viele Punkte aus dem Forderungskatalog des ÖVGD nicht berücksichtigt, es wird auch Kürzungen geben.Eine […]weiterlesen

COVID-19 Freelancer 4 Survey Data

From August to July 2021, CSA Research surveyed freelance linguists worldwide for the fourth timeto see how the COVID-19 pandemic has affected them as providers of language services.These are the overall results from the 559 responses received from 91 countries from August to July 2021.weiterlesen
Anzeigen
Denzer neu