Unter dem Motto „Kreative Intelligenz vs. Künstliche Intelligenz: Trends rund um Sprachdienstleistungen“ sind aktuelle Trends in Bereichen wie Tools und Hilfsmittel, Projektmanagement, Marketing, Arbeitsfelder der Zukunft, Datensicherheit, Sprachwandel, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit wichtige Schwerpunkte unserer Konferenz.
Dazu wird es neben Fachvorträgen, Impulsvorträgen und dem Forum Justizdolmetschen und -übersetzen am Samstag auch Plenarvorträge mit einer Abschlussdiskussion am Sonntag geben. Das vollständige Programm ist auf den Tagungsseiten aufgeführt.
Nachdem Sie sich zur Konferenz angemeldet haben (siehe weiter unten unter „TICKETS“), erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung mit einem Formular, mit dem Sie
– einen Workshop (Freitag, 13. Mai),
– eine Führung/einen Rundgang (Freitag, 13. Mai) und
– Ihre Teilnahme an der Jubiläumsfeier (Samstag, 14. Mai)
zubuchen können, wofür zusätzliche Teilnahmegebühren anfallen.
Teilnahmegebühren für die 6. ADÜ-Nord-Tage: Samstag, 14. und Sonntag, 15. Mai 2022 inkl. Tagungsunterlagen, Kaffeepausen und zwei Mittagessen |
bei Buchung bis 22.03.2022 | bei Buchung ab 23.03.2022 |
Mitglieder in FIT-Berufsverbänden und Partner, zzgl. MwSt. | 270 Euro | 325 Euro |
Nichtmitglieder, zzgl. MwSt. | 325 Euro | 380 Euro |
Studierende und Existenzgründer mit Nachweis, inkl. MwSt. | 150 Euro | 150 Euro |
Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.