Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Seminar 2020-06: Urkundenübersetzen – wird als Webinar durchgeführt

27. Juni 2020 | 9:30 - 16:00

119,00€ – 226,00€
Seminar Nr. Sem-2020-06   Wird als Webinar durchgeführt
Datum Samstag, 27. Juni, 9:30 – 16:00
Zielgruppe Übersetzerinnen und Übersetzer
Lerninhalte Urkundenübersetzen, verstanden als Anfertigen von beglaubigten Übersetzungen, nimmt eine wichtige Rolle in der übersetzerischen Praxis ein, nicht nur beim Übersetzen von Personenstandsurkunden, sondern auch bei Zeugnissen, Urteilen und Gerichtsakten bis hin zu Bilanzen.
Den Teilnehmern sollen Stellung und Pflichten eines beeidigten Übersetzers sowie Hintergrundwissen und Techniken der Urkundenübersetzung vermittelt werden. Dazu werden die gesetzlichen Grundlagen präsentiert, die Richtlinien zum Urkundenübersetzen im Einzelnen besprochen und Techniken zum formellen Umgang mit Urkunden demonstriert. Die Teilnehmer bekommen Hinweise auf Informationsquellen und für den Umgang mit den Kunden, insbesondere hinsichtlich der Einholung der Apostille.

  1. Rechtsgrundlagen und Anwendungsgebiete des Urkundenübersetzens
  2. Stellung und Pflichten beeidigter Übersetzer
  3. Beglaubigungsformel und -stempel
  4. Apostille und Überbeglaubigung
  5. Berücksichtigung der ausgangs- und zielsprachlichen Rechtsordnung
  6. Kundenberatung, Preisgestaltung, Datenschutz
  7. Informationsquellen
  8. Richtlinien zur Urkundenübersetzung inkl. Verbindungstechniken
Leitung Corinna Schlüter-Ellner ist Volljuristin und staatlich geprüfte, allgemein beeidigte Übersetzerin für Spanisch. Neben dem freiberuflichen Übersetzen ist sie Dozentin am SDI Sprachen & Dolmetscher Institut, sie hält Seminare und publiziert zum Übersetzen juristischer Texte und zum spanischen Recht, meist für den BDÜ.
Leistungsumfang ganztägige Webinarreihe mit Pausen
Teilnahmebetrag
  • Mitglieder (Mitglieder des ADÜ Nord, anderer FIT-Verbände und bestimmter Berufsverbände (s. Teilnahme­bedingungen)): 169,75 Euro
  • Nichtmitglieder: 189,92 Euro

zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer

  • Studierende 119 Euro (inkl. MWSt.)
Anmeldetermin Anmeldungen sind noch möglich.

 

Details

Datum:
27. Juni 2020
Zeit:
9:30 - 16:00
Eintritt:
119,00€ – 226,00€
Kategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

ADÜ Nord e. V.
Telefon:
+49402191001
E-Mail:
info@adue-nord.de
Website:
https://www.adue-nord.de

Weitere Angaben

Leitung
Corinna Schlüter-Ellner

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Tickets are no longer available
Anzeigen
Denzer neu