Seminar Nr. | Sem-2020-06 Wird als Webinar durchgeführt |
---|---|
Datum | Samstag, 27. Juni, 9:30 – 16:00 |
Zielgruppe | Übersetzerinnen und Übersetzer |
Lerninhalte | Urkundenübersetzen, verstanden als Anfertigen von beglaubigten Übersetzungen, nimmt eine wichtige Rolle in der übersetzerischen Praxis ein, nicht nur beim Übersetzen von Personenstandsurkunden, sondern auch bei Zeugnissen, Urteilen und Gerichtsakten bis hin zu Bilanzen. Den Teilnehmern sollen Stellung und Pflichten eines beeidigten Übersetzers sowie Hintergrundwissen und Techniken der Urkundenübersetzung vermittelt werden. Dazu werden die gesetzlichen Grundlagen präsentiert, die Richtlinien zum Urkundenübersetzen im Einzelnen besprochen und Techniken zum formellen Umgang mit Urkunden demonstriert. Die Teilnehmer bekommen Hinweise auf Informationsquellen und für den Umgang mit den Kunden, insbesondere hinsichtlich der Einholung der Apostille.
|
Leitung | Corinna Schlüter-Ellner ist Volljuristin und staatlich geprüfte, allgemein beeidigte Übersetzerin für Spanisch. Neben dem freiberuflichen Übersetzen ist sie Dozentin am SDI Sprachen & Dolmetscher Institut, sie hält Seminare und publiziert zum Übersetzen juristischer Texte und zum spanischen Recht, meist für den BDÜ. |
Leistungsumfang | ganztägige Webinarreihe mit Pausen |
Teilnahmebetrag |
zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer
|
Anmeldetermin | Anmeldungen sind noch möglich. |