Zentrum für Translationswissenschaft, Universität Wien. Drei praktizierende Dolmetscherinnen, die gleichzeitig am ZTW der Universität Wien forschen und lehren, haben eine Umfrage für Dolmetscherinnen und Dolmetscher im DACH-Raum erstellt, mit der sie Einblicke in die Digitalisierung und die Auswirkungen auf unserem Beruf gewinnen möchten. Die Umfrage hat 4 Schwerpunkte (das sind praktisch die jeweiligen Forschungsschwerpunkte der […]
Symposion, Seminar oder Webinar? Hier finden Sie alle kommenden Termine des DTT ADÜ-Nord-Mitglieder nehmen zum günstigen Mitgliederpreis teil.
Einführungsbeitrag Diese Norm legt die Transliteration kyrillischer Alphabete slawischer Sprachen durch lateinische Schriftzeichen zur Erstellung lesbarer Transliterate fest. Die Festlegungen dieser Norm sind für beliebige Anwendungsbereiche geeignet. Änderungsvermerk Gegenüber DIN 1460:1982-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Ergänzung von Unicode-Codierungen in der Umschrifttabelle; b) Aufnahme von Kirchenslawisch in den Anwendungsbereich der Norm; c) Abgrenzung von Apostroph und weichem Zeichen; d) Anpassung der […]