Der Deutsche Terminologie-Tag (DTT) hat die Ausgabe 1/2025 seiner halbjährlich erscheinenden Fachzeitschrift edition veröffentlicht. Im Vorwort schreiben die Redaktionsleiterinnen Angelika Ottmann und Dr. Nicole Keller:
Wer heute ein Videospiel startet, betritt nicht nur eine neue Welt, sondern oft auch ein neues Sprachuniversum. Die Lokalisierung von Videospielen verlangt weit mehr als eine reine Übersetzung: Sie bewegt sich im Spannungsfeld zwischen terminologischer Präzision, kultureller Sensibilität und kreativer Freiheit. Genau diesem faszinierenden Zusammenspiel widmet sich unser Titelbeitrag „Zwischen Fachsprachen und Fantasiewelten: interdisziplinäre Terminologie in der Videospiellokalisierung“.
Doch auch jenseits der Fantasiewelten gibt es spannende Entwicklungen in der Terminologiearbeit zu entdecken: So beleuchtet ein Beitrag die Begriffsgenese von „Halluzination“ – ein Wort, das derzeit eine überraschende zweite Karriere im Kontext von KI und Large Language Models erlebt. Ist es wirklich die passende Bezeichnung für maschinellen Unsinn? Der Artikel lädt zur kritischen Reflexion ein.