Das Bundessprachenamt (BSprA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung und damit der Dienstleister für den fremdsprachlichen Bedarf der Bundeswehr. Außerdem ist das Bundessprachenamt im Rahmen der Sprachausbildung für alle Bundesressorts tätig und leistet für andere Bundesressorts Amtshilfe auf dem Gebiet des Sprachmittlerwesens.
Beim Bundessprachenamt ist im Referat SMD 2 am Dienstort Hürth der Dienstposten eines Terminologen / einer Terminologin mit den Arbeitssprachen Russisch und Englisch zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
- Lexikografisches Bearbeiten von Wortgut in den Sprachrichtungen Deutsch-Fremdsprache und Fremdsprache-Deutsch. Dies umfasst u.a. die Auswahl und Klassifizierung von Wortgut aus Fachwortlisten und Übersetzungen sowie die Ermittlung von zugehörigen Definitionen und Anwendungsbeispielen mit dem Ziel, das Wortgut in Terminologiedatenbanken einzupflegen.
- Vergleichende terminologische Auswertung von fremdsprachigem und deutschem Schriftgut
- Gelegentliches Übersetzen von Texten mit hohem Terminologieanteil
Die Einstellung erfolgt grundsätzlich in Entgeltgruppe 10TV EntgO Bund und zunächst befristet für zwei Jahre mit dem Ziel der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.