Kollegentreffen: GDolmG – Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde
Wir laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an unserer nächsten Online-Sitzung ein. Am 19.12.2024 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) überraschend noch vor dem Jahreswechsel 2024/2025 seine Entscheidung im Annahmeverfahren über die Verfassungsbeschwerde gegen das GDolmG bekannt gegeben. Gemäß dem zugehörigen Beschluss wurde die von fünf Kolleginnen aus verschiedenen Bundesländern eingereichte Beschwerde allein aus Gründen einer vom […]weiterlesen
+++ E-Info des ADÜ NOrd e.V. am 25.02.2024 +++

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Freundinnen des ADÜ Nord, es regnet nicht, die Sonne scheint – zumindest in diesem Augenblick –, die Vögel zwitschern. Zeit, den Hals aus dem Schal zu recken und einen Blick auf den Frühling zu wagen. Zeit, sich neu auszurichten – könnte barrierefreie Kommunikation ein zweites Standbein werden? Zeit, Dinge […]weiterlesen
Online-Sitzung zu #GDolmGstoppen

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an unserer ersten Online-Sitzung im Jahr 2024 am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, ab 18.00 Uhr ein. Zugangsdaten Meeting-ID: 830 6300 9671 Kenncode: 865284 Um Sie bestmöglich und aus erster Hand zu informieren, haben wir Herrn Rechtsanwalt Stefan von Raumer aus Berlin zu unserer Sitzung eingeladen, der die Verfassungsbeschwerde […]weiterlesen
+++ E-Info des ADÜ NOrd e.V. am 30.01.2024 +++

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Freundinnen des ADÜ Nord, eben noch haben wir in gemütlicher Kolleginnenrunde auf das neue Jahr angestoßen und zack ist der erste Monat des Jahres schon wieder um. Doch Sie haben nichts verpasst. Richtig los geht es ab dem 1. Februar mit einem Infoabend zur Verfassungsbeschwerde gegen das GDolmG in […]weiterlesen
+++ E-Info des ADÜ Nord e. V. am 09.10.2023 +++

Guten Morgen allerseits, „Was bringt der Herbst?“, fragten wir uns auf dem September-Kollegentreffen. Stürme, Niesel, Dunkelheit – klar. Aber auch eine Premiere in unserem Weiterbildungsprogramm. Überhaupt setzt der Besuch von Webinaren, Kollegentreffen und Präsenzveranstaltungen Lichtpunkte in der dunkleren Jahreszeit und wirkt morosen Stimmungen entgegen. Außerdem an dieser Stelle Neues zur GDolmG-Aktion und leider auch eine […]weiterlesen
Infoabend zur Aktion #gdolmgstoppen
Sie sind persönlich akut betroffen und/oder haben Fragen rund um das GDolmG? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir laden alle am Thema Gerichtsdolmetschergesetz Interessierten zum Austausch über den aktuellen Stand der Aktion #GDolmGstoppen und über die Verfassungsbeschwerde ein. Zoom-Meeting beitreten Meeting-ID: 881 3239 7474 Kenncode: 174449weiterlesen
Infoabend zur Aktion #gdolmgstoppen
Sie haben Fragen oder Anmerkungen? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir laden alle am Thema Gerichtsdolmetschergesetz Interessierten zum Austausch über den aktuellen Stand der Aktion #gdolmgstoppen und zur neuen Klagewelle ein. Nächster Termin: 16. Mai 2023, 18.30 Uhr Zoom-Meeting beitreten Meeting-ID: 869 8588 9865 Kenncode: 118503weiterlesen
FIT: Translatio 03/2023 erschienen

darin u.a. ein Beitrag von Jörg Schmidt zur Verfassungsbeschwerde #GDolmGstoppen. Mehr…weiterlesen
Infoabend zur Aktion #gdolmgstoppen
Sie sind persönlich akut betroffen und/oder haben Fragen rund um das GDolmG? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir laden alle am Thema Gerichtsdolmetschergesetz Interessierten zum Austausch über den aktuellen Stand der Aktion #GDolmGstoppen und über das Gerichtsdolmetschergesetz ein. Zoom-Meeting beitreten Meeting-ID: 867 8582 4572 Kenncode: 203116weiterlesen
Online-Kollegentreffen zum GDolmG
Sie sind persönlich akut betroffen und/oder haben Fragen rund um das GDolmG? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an unserem nächsten Online-Kollegentreffen am Donnerstag, dem 2. März 2023, ab 18.30 Uhr teilzunehmen und mit uns zu diskutieren. Meeting-ID: 823 8102 1191 Kenncode: 310970weiterlesen