Seit 2013 wird die Wanderausstellung „Ein Prozess – vier Sprachen“ des internationalen Verbandes der Konferenzdolmetscher:innen (AIIC) rund um die Welt gezeigt.

Zum 80. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse kann sie vom 20.11.2025 bis zum 20.01.2026 im Auswanderermuseum BallinStadt in Hamburg erlebt werden.

Die Ausstellung ist den Dolmetscher:innen gewidmet, die während des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher 1945/1946 im Gerichtssaal wahre Pionierarbeit leisteten, indem sie dem simultanen Dolmetschen zum Durchbruch verhalfen und somit die Prozessführung in vier Sprachen überhaupt möglich machten. Ihre Lebensgeschichten und die Arbeitsbedingungen sind u.a. Inhalt der Ausstellung.

In diesem besonderen Erinnerungsjahr 2025 macht die Ausstellung auf die zentrale Rolle der Sprachmittlung für Frieden, Gerechtigkeit und internationale Verständigung aufmerksam. In einem vielfältigen Rahmenprogramm erwarten Euch Vorträge, eine Buchvorstellung und Filmvorführungen zu Themen rund um Mehrsprachigkeit, Emigration und Verfolgung sowie den aktuellen und künftigen Herausforderungen des Dolmetschberufes. Des Weiteren werden Führungen durch die Ausstellung angeboten. Das Programm findet sich in diesem Flyer.