Web-2021-RS-Mi: Deutsche Rechtssprache
Webinar Nr. Web-2020-07R Datum je zwei Module mittwochs, 17:00-19:00 Zielgruppe Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen Lerninhalte Die Webinarreihe vermittelt in insgesamt 12 Modulen grundlegende Rechtskenntnisse für Übersetzer*innnen und Dolmetscher*innen, die für Gerichte und Behörden arbeiten bzw. sich vereidigen/beeidigen/ermächtigen lassen (möchten). Sie dient der Vorbereitung auf die Prüfung zum Nachweis sicherer Kenntnisse der deutschen Rechtssprache u. a. gemäß […]weiterlesen
Gründerwoche-Web-2020-3: Auskommen mit dem Einkommen
Nr. Gründerwoche-Web-2020-3 Datum Mittwoch, 17. November 2020, 15:30 bis 16:30 Uhr Zielgruppe Studierende, Existenzgründerinnen und -gründer Lerninhalte Im Rahmen der Gründerwoche bietet der ADÜ Nord eine Veranstaltungsreihe für Existenzgründerinnen an. Dieses Webinar gehört zu der Veranstaltungsreihe. Übersetzer, Übersetzerinnen, Dolmetscher und Dolmetscherinnen bieten dem Kunden neben der Sprachmittlung ein Gesamtpaket aus Termintreue, sauberem Layout, Betreuung, Beratung […]weiterlesen
Gründerwoche-Web-2020-2: Durchstarten als Freiberufler – Übersetzen und Dolmetschen
Nr. Gründerwoche-Web-2020-2 Datum Montag, 16. November 2020, 15:30 bis 17:30 Uhr Zielgruppe Studierende, Berufseinsteiger, Existenzgründerinnen Lerninhalte Im Rahmen der Gründerwoche bietet der ADÜ Nord eine Veranstaltungsreihe für Existenzgründerinnen an. Dieses Webinar gehört zu der Veranstaltungsreihe. Einblicke in die Berufspraxis von Übersetzern und Dolmetschern. Es gibt vielfältige Chancen und Möglichkeiten der beruflichen Tätigkeit, dabei ist allerdings […]weiterlesen
ADÜ-Nord-Skypen
Thema: Dolmetschen und Übersetzen für Gerichte und Behörden – Stand der Dinge bei Weiterbildung und Gesetzgebung Gäste: Daniela Krückel, ZfW Uni HH und weitere (angefragt)weiterlesen
Dolmetscher*in Deutsch-Persisch (dari, Farsi), Berlin
Die DQG (Gesellschaft für Dienstleistung und Qualitätsmanagement mbH) sucht im Willkommen-in-Arbeit-Büro Lichtenberg zum 1.12.2019 eine*n Dolmetscher*in (w/m/d) für die Sprachen Deutsch, Persisch (Dari, Farsi), weitere wie Englisch, Kurdisch oder Russisch von Vorteil, in Vollzeit. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung mindestens bis zum 31.12.2020 geplant. Alle Informationen gibt es hier.weiterlesen