Dol­met­sche­rin/Dol­met­scher (m/w/d) für die rus­si­sche und ge­or­gi­sche Spra­che

Arbeitgeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, Justizvollzugsanstalt Dresden Arbeitszeit: Vollzeit Anstellungsdauer: Befristet Bewerbungsfrist: 18.04.2023 Stellenausschreibung Im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung ist in der Justizvollzugsanstalt Dresden zum 1. August 2023 eine Stelle als Dolmetscherin/Dolmetscher (m/w/d)für die russische und georgische Sprache befristet […]weiterlesen

BeWord 2023 – 29 September 2023

Celebrate International Translation Day in Belgium The Belgian Chamber of Translators and Interpreters CBTI-BKVT is delighted to organise BeWord 2023, its first international conference to celebrate International Translation Day 2023 in Charleroi, Belgium. Being a Language Professional in 2023 : Challenges & Opportunities What strategies can an experienced translator or interpreter implement to advance their […]weiterlesen

Gründerwoche-Web-2022-3: Auskommen mit dem Einkommen

Nr. Gründerwoche-Web-3 Datum Mittwoch, 16. November 2022, 15:00 bis 16:00 Uhr Zielgruppe Studierende, Existenzgründerinnen und -gründer Lerninhalte   Im Rahmen der Gründerwoche bietet der ADÜ Nord eine Veranstaltungsreihe für Existenzgründerinnen an. Dieses Webinar gehört zu der Veranstaltungsreihe. Übersetzer, Übersetzerinnen, Dolmetscher und Dolmetscherinnen bieten dem Kunden neben der Sprachmittlung ein Gesamtpaket aus Termintreue, sauberem Layout, Betreuung, […]weiterlesen

Gründerwoche-Web-2022-2: Durchstarten als Freiberufler – Übersetzen, Dolmetschen und mehr

2 Nr. Gründerwoche-Web-2022-2 Datum Dienstag, 15. November 2022, 15:00 bis 16:00 Uhr Zielgruppe Studierende, Berufseinsteiger, Existenzgründerinnen Lerninhalte Im Rahmen der Gründerwoche bietet der ADÜ Nord eine Veranstaltungsreihe für Existenzgründerinnen an. Dieses Webinar gehört zu der Veranstaltungsreihe. Einblicke in die Berufspraxis von Übersetzern und Dolmetschern. Es gibt vielfältige Chancen und Möglichkeiten der beruflichen Tätigkeit, dabei ist […]weiterlesen

+++ Sonder-E-Info des ADÜ Nord e.V. am 15.06.2022 – GDolmG-Infoveranstaltung +++

Liebe Kolleginnen und Kollegen,  es gibt Neues zur Verfassungsbeschwerde gegen das Gerichtsdolmetschergesetz (GDolmG): Das anwaltliche Kurzgutachten macht uns Hoffnung: Der Rechtsweg nach Karlsruhe steht frei! Nach einer erfolgreichen Spendenaktion und Beauftragung einer spezialisierten Berliner Anwaltskanzlei liegt dem ADÜ Nord inzwischen das rechtliche Kurzgutachten über die Erfolgsaussichten einer Rechtssatz-Verfassungsbeschwerde gegen das Gerichtsdolmetschergesetz (GDolmG) vor.Aus dem Gutachten […]weiterlesen

+++ E-Info des ADÜ Nord e.V. am 01.06.2022 +++

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Sommer steht vor der Tür. Einige von uns packen bereits die Urlaubskoffer, andere planen, nach längerer Zeit wieder KollegInnen zu treffen, eine Tagung zu besuchen oder vielleicht alles miteinander zu verbinden. Mit dem 9-Euro-Ticket sind uns ja keine Grenzen mehr gesetzt … Dieser Rundbrief bietet Hinweise auf einschlägige Veranstaltungen, auch […]weiterlesen

+++ E-Info des ADÜ Nord am 27.10.2021 +++

Liebe Kolleginnen und Kollegen, noch 60 Tage bis Weihnachten. Nutzen Sie die Zeit. Vor allem der häufig düstere November bietet einiges: intensive Textarbeit in Workshops zur Einfachen Sprache und zu englisch-deutschen Übersetzungsfragen, Webinare für den Berufseinstieg und die Existenzgründung, den Neustart der Rechtssprache-Reihe und nicht zuletzt die MV des ADÜ Nord. Außerdem läuft die Aktion […]weiterlesen

WEB-ANT-R-2021: Russisch-Tage online

Live-Online-Veranstaltungsreihe für Übersetzer und Dolmetscher sowie andere Interessierte, die Russisch professionell verwenden bzw. auf hohem Niveau beherrschen (erste Arbeitssprache oder Muttersprache) Drei Kurzseminare (90 Minuten) mit Vortrag eines Dozenten des Russischen Sprachseminars Timmendorfer Strand und anschließender Diskussion. Herzliche Einladung zur Veranstaltung am Hieronymustag, Donnerstag, 30. September, ab 19.30. Infos hier Уважаемые коллеги и дорогие друзья […]weiterlesen

ADÜ-Nord-Skypen

Thema: Dolmetschen und Übersetzen für Gerichte und Behörden – Stand der Dinge bei Weiterbildung und Gesetzgebung Gäste: Daniela Krückel, ZfW Uni HH und weitere (angefragt)weiterlesen
Anzeigen
Denzer neu