Zukunftstag 2025Weitere Informationen
Neue JVEG-HonorarsätzeMehr Informationen
#gdolmgstoppen: Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereichtHier informieren
Man lernt nie ausZum Weiterbildungsangebot

Für Auftraggeber

Sie planen ein Dolmetsch- oder Übersetzungsprojekt?
 Zur Unterscheidung der Tätigkeiten schauen Sie in den Kasten rechts.
 Auch Sie als Kunde tragen entscheidend zum Gelingen Ihres Projekts bei, indem Sie vorab ein paar Fragen klären: Übersetzen oder Dolmetschen? Welche Sprachrichtung? Welches Fachgebiet? Beglaubigung erforderlich oder vereidigter Dolmetscher? SprachmittlerIn aus Ihrer Region? Dann finden Sie in unserer Online-Datenbank den kompetenten Geschäftspartner.

Dolmetschen oder übersetzen?

Dolmetschen und Übersetzen sind verwandte Tätigkeiten, die jedoch sehr unterschiedliche Fähigkeiten erfordern. Übersetzen ist das schriftliche Übertragen von Texten aus einer Ausgangssprache in eine Zielsprache, Dolmetschen das mündliche Übertragen gesprochener Texte in andere Sprachen. Beim Gebärdensprachdolmetschen werden gesprochene Texte aus der Lautsprache in die Gebärdensprachen übertragen und umgekehrt.

chat_bubblesearch Übersetzer
Dolmetscher finden

ADÜ Nord – Ein Berufsverband für Sprachmittler

Der ADÜ Nord ist eine überregionale Interessenvertretung professioneller Dolmetscherinnen und Dolmetscher, Übersetzer und Übersetzerinnen mit Schwerpunkt in Norddeutschland. Er möchte die Öffentlichkeit über die Bedeutung von Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern für Staat und Gesellschaft informieren und setzt sich für Verbesserungen ihrer Arbeitsbedingungen ein. Die Mitglieder des ADÜ Nord sind automatisch Teil eines leistungsstarken beruflichen Netzwerks.

Vorteile

Der ADÜ Nord hat ein umfassendes Angebot an Service- und Beratungsleistungen sowie Vergünstigungen, die von den Mitgliedern kostenlos in Anspruch genommen werden können.

  • Rechtsberatung
  • Beeidigtenberatung für Mitglieder (Berufsrecht)
  • Beeidigtenberatung für Nichtmitglieder
  • Steuerberatung
  • CAT-Beratung
  • Mentoringprogramm
  • Zertifizierungsberatung
  • Gutachten
  • Rabatte/Vergünstigungen

Berufspolitik

#GDOLMGSTOPPEN
Verfassungsbeschwerde gegen das GDolmG – Gemeinsam gegen ein völlig verfehltes Gesetz

GERICHTSDOLMETSCHERGESETZ
Hier informieren wir über die Entwicklungen bei dem Gesetzesvorhaben zur Schaffung eines Bundes-Gerichtsdolmetschergesetzes.

JVEG – REGELUNGEN AB 1. JUNI 2025
Übersicht über die neuen Honorarsätze und über die Neuregelung der  Kostenerstattung für Hinzuziehung von Sprachmittlerleistungen in Familienverfahren nach JVEG – KostBRÄG 2025

Weiterbildung

Seminare, Webinare, Workshops – hier erweitern Sie Ihre Fachkompetenz!

Einblick in die forensische Linguistik mit Isabelle Thormann, am 19. September 2025

Russisch-Tage 2025 in Timmendorfer Strand und online, 26. bis 28. September 2025

KI im Praxistest – Lektorat und Textüberarbeitung mit Henrike Doerr, am 11. und 13. November 2025

Stolpersteine der deutschen Grammatik – Mit den amtlichen Neuregelungen vom Juli 2024 – mit Lisa Walgenbach, am 18. und 25. November 2025

Öffentliche Auftraggeber und Vergabeverfahren – mit geschickten Strategien zum Erfolg, Yan-Christoph Pelz, am 17. Februar 2026

Deutsche Rechtssprache mit Dr. Isabelle Thormann und Jana Hausbrandt – Einstieg jederzeit möglich

Sprachkurs Ukrainisch mit Olena Achylova, Einstieg mit Vorkenntnissen möglich

Auf Nachfrage: Profil optimieren für ADÜ-Nord-Mitglieder – kostenlos

 

Leichte Sprache – nicht einfach

Was ist Leichte Sprache? Wer benötigt sie? Und kann man Übersetzen in Leichte Sprache lernen? Sprachmittler und Sprachmittlerinnen mit einer qualifizierten Ausbildung für die Leichte Sprache können seit Anfang 2018 Mitglied im ADÜ Nord werden. Unser Verband kooperiert hierzu mit der Forschungsstelle Barrierefreie Kommunikation der Universität Hildesheim.

Regionale Wirtschaft

Der ADÜ Nord baut sein Netzwerk an Partnern aus der regionalen Wirtschaft aus. Hierzu gehören als Schnittstellen insbesondere die norddeutschen IHKn.

Forum für Mitglieder

Das Forum ist ein Bereich, zu dem ausschließlich Mitglieder des ADÜ Nord Zutritt haben und in dem Mitglieder Fragen zu Mitgliedschaft, berufsrelevanten Themen u. v. m. stellen, sich vernetzen und gegenseitig beraten können.

Veranstaltungskalender

Hier finden Sie die Termine aller aktuellen Veranstaltungen des ADÜ Nord, wie Kollegentreffen, ADÜ-Nord-Zoomen, MJV, Seminare und Webinare, auf einen Blick.

Branchenneuigkeiten

tagesschau: KI-Startup Anthropic zahlt Milliardensumme an Autoren

Eine Gruppe US-Autoren hat dem KI-Startup Anthropic vorgeworfen, mit raubkopierten Büchern seinen Chatbot trainiert zu haben. Anthropic will nun 1,5 Milliarden Dollar in einen Fonds einzahlen. Die Einigung könnte wegweisend […]

weiterlesen

XXIII FIT World Congress

We are at a pivotal moment in history, and the XXIII FIT World Congress in Geneva is the perfect platform to explore the evolving landscape of our profession. Add your […]

weiterlesen

Multilingualism Day 2025 in Brussels

Multilingualism Day is your opportunity to peek behind the scenes at the world’s most multilingual parliament and find out how the European Parliament works in 24 languages. Meet our interpreters, […]

weiterlesen