Webinar Nr. | Zukunftstag 2025 |
---|---|
Datum | Samstag, 15.11.2025 |
Zielgruppe | Übersetzerinnen, Dolmetscher, Texterinnen – alle, die mit Sprache arbeiten |
Barcamp, Impulsvortrag | |
Wir stehen vor großen Veränderungen und Herausforderungen. Künstliche Intelligenz verändert die (Arbeits)welt von uns allen, und jeder von uns muss sich damit befassen und ggf. neu aufstellen. Hierbei soll dieser Zukunftstag eine Hilfestellung leisten. Nach einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Christoph Rösener zu den Perspektiven unserer Branche werden wir in Gruppen – online und in Präsenz – an verschiedenen Themen arbeiten und anschließend die Ergebnisse präsentieren und diskutieren. Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach diesem Tag mit frischem Mut und neuen Ideen an ihrer eigenen Zukunftsperspektive weiterarbeiten können. Themenvorschläge von Teilnehmenden für die Arbeitsgruppen sind willkommen. Diese werden ihre Themen in den Arbeitsgruppen vorstellen und gemeinsam mit anderen Teilnehmern weiterentwickeln. Der Zukunftstag ist keine gewöhnliche Fortbildungsveranstaltung. Hier gibt es keine ermüdenden PowerPoint-Marathons über KI-Tools, die du schon kennst. Keine Experten, die dir erklären, wie dein Beruf (vermutlich) aussehen wird. Du bestimmst die Themen: Welche Fragen bewegen dich? Welche Herausforderungen siehst du? Reiche deine Themenvorschläge gerne ein: Padlet Mehr Infos hier und in unserem Newsletter (per Mail anmelden)
Mitglieder des ADÜ Nord und die Leiter der Arbeitsgruppen zahlen keine Teilnahmegebühr, die übrigen einen Kostenbeitrag. |
|
Teilnahmebeitrag |
zzgl. 19 % Mehrwertsteuer
|
Anmeldefrist | 15. Oktober, AG-Leiter reichen bitte gleichzeitig ihren Themenvorschlag ein. |