Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

ADÜ Nord e. V.

+49402191001||https://www.adue-nord.de

März 2025

online: Texte stilsicher verfassen und bearbeiten

24. März | 9:00 - 12:00

Webinar Nr. Web-2025-05 Datum Montag, 24. März, 9 bis 12 Uhr Zielgruppe alle, die Texte übersetzen, verfassen, korrigieren, redigieren und/oder lektorieren Lerninhalte Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Teilnehmer/-innen zu befähigen, Texte zu verfassen und zu bearbeiten, die sich durch eine präzise, verständliche und moderne Wortwahl auszeichnen, adressatengerecht formuliert sind, stilistisch angemessen sind, aus wohlgeformten, verständlichen und grammatisch korrekten Sätzen bestehen. In allgemein verständlicher Form und Terminologie werden pragmatische Techniken und Strategien aufgezeigt, mit deren Hilfe auch komplexe Sachverhalte sachlich…

Find out more »

April 2025

Online: Absicherung und Vorsorge – Finanzplanung einfach erklärt

1. April | 12:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am 3. April 2025

Seminar Nr. Web-2025-06 Datum Dienstag, 01.04. und Donnerstag 3.04., jeweils 12 bis 14 Uhr Zielgruppe alle Interessierten Lerninhalte Finanzbildung ist lebensrelevant. Ohne die richtigen Grundlagen, wissen wir nicht, wohin mit unserem Geld, wie wir es einfach vermehren können und wie wir die Nachhaltigkeit dabei nicht aus den Augen lassen. Dabei dürfen wir die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Männern und Frauen und die daraus resultierenden, unterschiedlichen Finanzsituationen nicht vergessen. Warum ist es für Frauen besonders wichtig, sich mit ihrem Geld zu befassen…

Find out more »

Online: Absicherung und Vorsorge – Finanzplanung einfach erklärt

3. April | 12:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am 3. April 2025

Seminar Nr. Web-2025-06 Datum Dienstag, 01.04. und Donnerstag 3.04., jeweils 12 bis 14 Uhr Zielgruppe alle Interessierten Lerninhalte Finanzbildung ist lebensrelevant. Ohne die richtigen Grundlagen, wissen wir nicht, wohin mit unserem Geld, wie wir es einfach vermehren können und wie wir die Nachhaltigkeit dabei nicht aus den Augen lassen. Dabei dürfen wir die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Männern und Frauen und die daraus resultierenden, unterschiedlichen Finanzsituationen nicht vergessen. Warum ist es für Frauen besonders wichtig, sich mit ihrem Geld zu befassen…

Find out more »

online: Grundlagen des Lektorats

8. April | 12:00 - 14:30

Webinar Nr. Web-2025-05 Datum Dienstag und Mittwoch, 8. / 9. April, jeweils 12:00 bis 14:30 Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger ins Lektorat generell sowie an Übersetzer und Dolmetscher, die als zusätzliche Dienstleistung das Lektorieren anbieten möchten Lerninhalte Übersetzer werden häufig gebeten, auch das Lektorat zu übernehmen. Mit diesem Webinar sind Sie bestens darauf vorbereitet. Im Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Arbeitsbereiche und Arbeitsmethoden des Lektors und lernen einige Hilfsmittel kennen. Sie üben das Gelernte selbst ein…

Find out more »

online: Grundlagen des Lektorats

9. April | 12:00 - 14:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am 9. April 2025

Webinar Nr. Web-2025-05 Datum Dienstag und Mittwoch, 8. / 9. April, jeweils 12:00 bis 14:30 Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger ins Lektorat generell sowie an Übersetzer und Dolmetscher, die als zusätzliche Dienstleistung das Lektorieren anbieten möchten Lerninhalte Übersetzer werden häufig gebeten, auch das Lektorat zu übernehmen. Mit diesem Webinar sind Sie bestens darauf vorbereitet. Im Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Arbeitsbereiche und Arbeitsmethoden des Lektors und lernen einige Hilfsmittel kennen. Sie üben das Gelernte selbst ein…

Find out more »

Online: Kann man mit Urkundenübersetzen (noch) Geld verdienen?

11. April | 13:00 - 19:00

Webinar Nr. Web-2025-04 Datum Freitag, 11. April, 13:00 bis 19:00 - neuer Termin! Zielgruppe Übersetzerinnen und Übersetzer Lerninhalte Bei dieser Veranstaltung wird es um die grundsätzlichen Regeln des Urkundenübersetzens und besonders um die Frage gehen, wie man damit – in Zeiten von DeepL und KI – (noch) Geld verdienen kann Leitung Isabelle Thormann hat bei diversen Konferenzen Vorträge zu diesem Thema gehalten, und es ist auch eines der Module des „Rechtssprache“-Kurses, den Isabelle Thormann mit ihrer GbR-Partnerin, der Rechtsanwältin und…

Find out more »

Mai 2025

Kollegentreffen

8. Mai | 18:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Monat(en) um 18:30 Uhr am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Unsere Kollegentreffen finden üblicherweise am 2. Donnerstag der ungeraden Monate statt, allerdings nicht an den gesetzlichen Feiertagen. Häufig haben wir ein spezielles Thema, immer aber ausreichend Gelegenheit zum Plaudern und Netzwerken. Mitglieder und Nichtmitglieder sind gleichermaßen herzlich willkommen. Mehr Infos

Find out more »

online: Lektorat als Business – Angebote schreiben, Honorare verhandeln, Kundschaft finden

10. Mai | 10:00 - 15:00

Webinar Nr. Web-2025-06 Datum Samstag, 10. Mai, 10:00 bis 15:00 Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger ins Lektorat generell sowie an Übersetzer und Dolmetscher, die als zusätzliche Dienstleistung das Lektorieren anbieten möchten Lerninhalte Übersetzen und Lektorieren – das sind zwei Dienstleistungen, die gut zusammenpassen. Ein weiteres Standbein bietet sich an. Für den unternehmerischen Erfolg reicht gutes Sprachgefühl allein jedoch nicht aus. Sie brauchen auch das praktische Handwerkszeug, um Ihr Business aufzuziehen. Und da gibt es ein paar Unterschiede zum…

Find out more »

Juli 2025

Kollegentreffen

10. Juli | 18:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Monat(en) um 18:30 Uhr am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Unsere Kollegentreffen finden üblicherweise am 2. Donnerstag der ungeraden Monate statt, allerdings nicht an den gesetzlichen Feiertagen. Häufig haben wir ein spezielles Thema, immer aber ausreichend Gelegenheit zum Plaudern und Netzwerken. Mitglieder und Nichtmitglieder sind gleichermaßen herzlich willkommen. Mehr Infos

Find out more »

September 2025

Kollegentreffen

11. September | 18:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Monat(en) um 18:30 Uhr am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Unsere Kollegentreffen finden üblicherweise am 2. Donnerstag der ungeraden Monate statt, allerdings nicht an den gesetzlichen Feiertagen. Häufig haben wir ein spezielles Thema, immer aber ausreichend Gelegenheit zum Plaudern und Netzwerken. Mitglieder und Nichtmitglieder sind gleichermaßen herzlich willkommen. Mehr Infos

Find out more »

Online: Einblick in die forensische Linguistik

19. September | 13:00 - 19:00

Webinar Nr. Web-2025-09 Datum Freitag, 19. September, 13:00 bis 19:00 Zielgruppe Übersetzerinnen und Übersetzer Lerninhalte In diesem Webinar wird es primär um die folgenden Fragen gehen: Was ist forensische Linguistik? Welche Teildisziplinen gibt es? Geht es meist um Autorschaftserkennung bzw. Authentizitätsbestimmung? Welche Rolle spielt KI? Können Textuntersuchungen nicht heutzutage von Software bzw. KI gemacht werden? Ob mit oder ohne Software: Wie fängt man es an, einen Text zu untersuchen und ggf. festzustellen, ob er von einer Person verfasst wurde, die…

Find out more »

November 2025

online: KI im Praxistest – Lektorat und Textüberarbeitung

11. November | 12:00 - 14:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am 13. November 2025

Webinar Nr. Web-2025-10 Datum Dienstag und Donnerstag, 11. / 13. November jeweils 12:00 bis 14:30 Zielgruppe Dieses Training richtet sich an alle, die Texte überarbeiten und sich für den Einsatz von KI interessieren Lerninhalte Wird uns künstliche Intelligenz bald ersetzen? Gemeinsam werfen wir einen Blick in die Glaskugel. In diesem sehr praxisnahen Workshop testen wir: Wie intelligent ist KI wirklich? Wie funktioniert KI? Welche Möglichkeiten und Grenzen hat diese Technologie? Nachdem wir das Arbeitsprinzip von künstlicher Intelligenz verstanden haben, nutzen wir sie praktisch…

Find out more »

online: KI im Praxistest – Lektorat und Textüberarbeitung

13. November | 12:00 - 14:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am 13. November 2025

Webinar Nr. Web-2025-10 Datum Dienstag und Donnerstag, 11. / 13. November jeweils 12:00 bis 14:30 Zielgruppe Dieses Training richtet sich an alle, die Texte überarbeiten und sich für den Einsatz von KI interessieren Lerninhalte Wird uns künstliche Intelligenz bald ersetzen? Gemeinsam werfen wir einen Blick in die Glaskugel. In diesem sehr praxisnahen Workshop testen wir: Wie intelligent ist KI wirklich? Wie funktioniert KI? Welche Möglichkeiten und Grenzen hat diese Technologie? Nachdem wir das Arbeitsprinzip von künstlicher Intelligenz verstanden haben, nutzen wir sie praktisch…

Find out more »

Kollegentreffen

13. November | 18:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Monat(en) um 18:30 Uhr am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Unsere Kollegentreffen finden üblicherweise am 2. Donnerstag der ungeraden Monate statt, allerdings nicht an den gesetzlichen Feiertagen. Häufig haben wir ein spezielles Thema, immer aber ausreichend Gelegenheit zum Plaudern und Netzwerken. Mitglieder und Nichtmitglieder sind gleichermaßen herzlich willkommen. Mehr Infos

Find out more »

Online: Stolpersteine der deutschen Grammatik – Mit den amtlichen Neuregelungen vom Juli 2024 –

18. November | 10:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 25. November 2025

Webinar Nr. Web-2025-11 Datum Dienstags, 18. und 25. November, jeweils 09:00 bis 12:00 Zielgruppe alle, die Texte übersetzen, verfassen, korrigieren, redigieren und/oder lektorieren Lerninhalte Neue Seminarinhalte – Umfangreiche Änderungen im Regelwerk Der „Rat für deutsche Rechtschreibung“, oberste Instanz in Sachen „Rechtschreibung“, hat das „Amtliche Wörterverzeichnis“ samt Wörterverzeichnis völlig neu erarbeitet und im Juli 2024 veröffentlicht. Die Duden-Redaktion hat auf die Neuregelungen reagiert und im August 2024 die 29. Auflage ihres Rechtschreibwörterbuchs herausgegeben. Sofern die Seminarthemen von Regeländerungen betroffen sind, werden…

Find out more »

Online: Stolpersteine der deutschen Grammatik – Mit den amtlichen Neuregelungen vom Juli 2024 –

25. November | 10:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 25. November 2025

Webinar Nr. Web-2025-11 Datum Dienstags, 18. und 25. November, jeweils 09:00 bis 12:00 Zielgruppe alle, die Texte übersetzen, verfassen, korrigieren, redigieren und/oder lektorieren Lerninhalte Neue Seminarinhalte – Umfangreiche Änderungen im Regelwerk Der „Rat für deutsche Rechtschreibung“, oberste Instanz in Sachen „Rechtschreibung“, hat das „Amtliche Wörterverzeichnis“ samt Wörterverzeichnis völlig neu erarbeitet und im Juli 2024 veröffentlicht. Die Duden-Redaktion hat auf die Neuregelungen reagiert und im August 2024 die 29. Auflage ihres Rechtschreibwörterbuchs herausgegeben. Sofern die Seminarthemen von Regeländerungen betroffen sind, werden…

Find out more »

Januar 2026

Kollegentreffen

8. Januar 2026 | 18:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Monat(en) um 18:30 Uhr am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Unsere Kollegentreffen finden üblicherweise am 2. Donnerstag der ungeraden Monate statt, allerdings nicht an den gesetzlichen Feiertagen. Häufig haben wir ein spezielles Thema, immer aber ausreichend Gelegenheit zum Plaudern und Netzwerken. Mitglieder und Nichtmitglieder sind gleichermaßen herzlich willkommen. Mehr Infos

Find out more »

März 2026

Kollegentreffen

12. März 2026 | 18:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Monat(en) um 18:30 Uhr am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Unsere Kollegentreffen finden üblicherweise am 2. Donnerstag der ungeraden Monate statt, allerdings nicht an den gesetzlichen Feiertagen. Häufig haben wir ein spezielles Thema, immer aber ausreichend Gelegenheit zum Plaudern und Netzwerken. Mitglieder und Nichtmitglieder sind gleichermaßen herzlich willkommen. Mehr Infos

Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren
Anzeigen
Denzer neu