Viking Europe sucht eine(n) deutsche(n) ÜbersetzerIn für die Sprachrichtung Englisch-Deutsch. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/jobs/view/2906452368/?refId=%2FveBn5voQQaxh%2BJJSVq04g%3D%3Dweiterlesen
+++ E-Info des ADÜ Nord am 13.02.2022 +++

Liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Freundinnen und Freunde des ADÜ Nord, was bleibt, was kommt? In der Rückschau auf 2021 und im Ausblick auf die nächsten Monate gehören dazu ganz sicher die beiden großen Themen Gerichtsdolmetschergesetz und 6. ADÜ-Nord-Tage. Doch auch unsere üblichen Rubriken haben weiterhin ihren Platz; Kollegentreffen, Weiterbildung im ADÜ Nord und anderswo; […]weiterlesen
Onlinevortrag am FTSK: Interpreting for the police
Onlinevortrag von Susan Berk-Seligson am 18. November 2021 um 18:00. Die ZIS-Gastprofessorin spricht über die Notwendigkeit professioneller Verdolmetschung in Vernehmungen. Mehr Informationen und Anmeldungweiterlesen
VDI-Online-Veranstaltung „Intelligente Netze“
Regionale Virtuelle Kraftwerke – Welchen Nutzen haben gemeinschaftliche Energiesysteme? Dienstag, 16. November 2021 von 17:00 – 18:00 Uhr Bisher war die dezentrale Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien auf einzelne Anlagen oder Gebäude wie das Eigenheim bezogen. Durch das geschickte Zusammenspiel von einzelnen Anlagen wie z.B. Photovoltaik, Batteriespeichern, Wärmepumpen und Elektrofahrzeugen lassen sich vor Ort in der […]weiterlesen
tekom-Jahrestagung 2021 – Frühbucherfrist endet am 27.10.21
Auch in diesem Jahr findet die tekom-Jahrestagung digital statt: vom 08.-19.11.2021. Das Vortragsprogramm umfasst ca. 175 Fachvorträge, Meetups und Workshops in deutscher und englischer Sprache aus vielen unterschiedlichen Themengebieten. Die Aufzeichnungen stehen nach der Tagung für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung. Die Teilnahme an den Technology Days (8.+15.11) sowie der tekom-Messe-Besuch sind inklusive. Die moderne […]weiterlesen
Forschungszentrum Jülich: OpenSuperQ: Gemeinsam zum europäischen Quantencomputer
Jülich, 13. Oktober 2021 – In den letzten Jahren hat sich das Quantencomputing von einem Konzept der Grundlagenforschung zu einem realisierbaren Cloud-Quantencomputer entwickelt, der den Alltag der Menschen auf vielfältige Weise beeinflussen wird. Im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts OpenSuperQ wird ein Quantencomputer gebaut, der bei bestimmten Aufgaben die heutigen klassischen Supercomputer bei weitem übertrifft, indem […]weiterlesen
Vereinte Nationen schreibt Auswahlverfahren für ÜbersetzerInnen deutscher Sprache aus
Die Vereinten Nationen schreiben ein Auswahlverfahren für Übersetzerinnen und Übersetzer deutscher Sprache aus. Dienstort ist der Amtssitz der Vereinten Nationen in New York. Genaueres zu Auswahlkriterien und Bewerbungsverfahren ist der Ankündigung zu entnehmen (in englischer und französischer Sprache). Weitere Informationen zu den Auswahlverfahren für die Sprachendienste der Vereinten Nationen finden sich im Karriereportal der Vereinten […]weiterlesen
A Dataset for Studying Gender Bias in Translation
News vom Google AIPosted by Romina Stella, Product Manager, Google Translate Advances on neural machine translation (NMT) have enabled more natural and fluid translations, but they still can reflect the societal biases and stereotypes of the data on which they’re trained. As such, it is an ongoing goal at Google to develop innovative techniques to […]weiterlesen
Traduire de la SFT „Des jeux et des mots“
Le voici en ligne ! Quoi donc ? Le dernier numéro de la revue Traduire de la SFT „Des jeux et des mots“, entièrement consacré aux jeux vidéo et de société. Aktuelle Ausgabe der franzöische Zeitschrift „Traduire“ mit dem Thema Computerspiele.weiterlesen
Neuer Studiengang am SDI: Online-Master Post-Editing & Qualitätsmanagement
Maschinelle Übersetzung wirbelt den Markt durcheinander. Neue Anforderungen stellen sich, gerade in der Verbindung mit der maschinengestützten Übersetzung. Der Markt ist vom Einsatz dieser Tools geprägt. Für eine erfolgreiche Praxis ist neben der Kenntnis dieser Tools das Wissen um Post-Editing, Pre-Editing und Qualitätsmanagement unabdingbar. Eine Antwort bietet der Master-Studiengang Post-Editing & Qualitätsmanagement, ein Online-Studiengang an […]weiterlesen