ReMeTIS (Research Methods in Translation and Interpreting Studies) Programme
Dear colleagues from Germany, We are pleased to announce that registration is now open for the Research Methods in Translation and Interpreting Studies (ReMeTIS) programme, offered by the Faculty of Translation and Interpreting of the University of Geneva (Switzerland), one of the most experienced and renowned centres for translation and interpreting education and research in the […]weiterlesen
Online-Weiterbildung „Subtitling HANDS-ON“
Rabatt für ADÜ-Nord-Mitglieder Diese umfassende Weiterbildung vermittelt Ihnen innerhalb von weniger als zwei Monaten alle notwendigen Fähigkeiten, um als Subtitler erfolgreich durchzustarten. Sie lernen nicht nur die wichtigsten Tools und KI-Anwendungen kennen, sondern wenden sie direkt in interaktiven Sessions an. Zusätzlich begleiten wir Sie bei Ihren ersten Aufträgen und unterstützen Sie individuell per E-Mail, um typische Anfängerfehler […]weiterlesen
Study Results: Working Conditions of Translators on Platforms and in Cooperatives
Date: 12 February 2025, Wednesday 🕒 Time: 💻 Platform: Zoom (Link will be shared closer to the event). Register for an online presentation and discussion on the findings of the study, „Translation Work in the Digital Economy: Working Conditions of Translators on Platforms and in Cooperatives“ by Dr Gökhan Fırat from the University of Surrey, UK. […]weiterlesen
Weiterbildendes Studium Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache DaFZ am ZWW der JGU
Das weiterbildende Studium Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache (DaFZ) richtet sich an Lehrkräfte, Fachpersonal sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die sich im Bereich der Erwachsenenbildung (berufsbegleitend) weiterbilden möchten. Damit sind unsere Absolventinnen und Absolventen bestens qualifiziert, umweiterlesen
2025 edition of the ELIS survey
The 2025 edition of the ELIS survey will go live on Wednesday, 1st January 2025 and will remain open until close of business on Friday, 31st January included. The results will be available mid–March and will be announced and discussed at a free webinar which is tentatively scheduled on 18th March 2025. Survey participants will be able to pre-register […]weiterlesen
Publications Office of the European Union: Multilingual dictionary of new words
t is with great pleasure that we present this eighth edition of the Multilingual Dictionary of New Words, a compilation of neologisms discovered and submitted by translators from each of the European Parliament’s twenty-four language units. The project first saw the light of day in 2010, and since then has gone from strength to strength. […]weiterlesen
Deutscher Übersetzungsdienst der Vereinten Nationen
Neue Dokumente eingestelltweiterlesen
E-Rechnungen ab 01.01.2025
VGSD informiert: Ab 1.1.25 muss jede/r Selbstständige E-Rechnungen annehmen – und wie bisher schon revisionssicher elektronisch archivieren. Mittelfristig dürfen an Geschäftskunden nur noch E-Rechnungen versendet werden und der Versand muss über noch einzurichtende Plattformen erfolgen. Wir erklären dir, wie du dich mit dem geringstmöglichen Aufwand fit für die E-Rechnung machst. Mehr dazu hier. Ab Januar […]weiterlesen
EPSO: Upcoming selection procedures
EPSO is pleased to announce that it is planning to publish one more competition this year. Translators (AD5) for the following languages: (DK) Danish, (EL) Greek, (EN) English, (ES) Spanish, (FR) French, (IT) Italian, (MT) Maltese, (NL) Dutch Upon publication of these competitions in the Official Journal of the EU, dedicated webpages will be published by EPSO on its […]weiterlesen
DW: In Deutschland beim Arzt – ohne Deutsch wird es schwierig
Sprachbarrieren beim Arztbesuch: Nicht-Deutschsprachige Patienten verzweifeln am deutschen Gesundheitssystem. Die Regierung hat Besserung versprochen. Doch noch fehlen Sprachmittler in Praxen und Krankenhäusern. Beitrag lesenweiterlesen