Webinar Nr. | Web-2025-09 |
---|---|
Datum | Freitag, 19. September, 13:00 bis 19:00 |
Zielgruppe | Übersetzerinnen und Übersetzer |
Lerninhalte |
„Einblick“ bedeutet: a) Was ist linguistische Forensik? b) Wie geht linguistische Forensik? c) Was für interessante und/oder spektakuläre Fälle hat die Dozentin (als Gutachtern) gehabt? d) Welche Rolle spielt KI bei der linguistischen Forensik? In diesem Webinar wird es um die Beantwortung all dieser Fragen gehen. |
Leitung | Isabelle Thormann ist in diesem Bereich kompentent, da sie öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für forensische Linguistik ist (die einzige in Deutschland) und Gutachten (u. a. für Gerichte) schreibt. Isabelle Thormann hat an der TU Braunschweig einen Lehrauftrag für „Forensische Linguistik und KI“. Außerdem ist sie Autorin des Buches mit dem Titel „Tatort Syntax“ geschrieben, in dem sie u. a. erklärt, warum sich der Idiolekt eines Verfassers bzw. einer Verfasserin am ehesten im Satzbau findet. |
Leistungsumfang | Sechsstündiges Webinar mit Pausen maximal 15 Teilnehmer, damit genügend Zeit für Fragen bleibt |
Teilnahmebeitrag |
zuzüglich Mehrwertsteuer
|
Anmeldefrist | Frühbucherrabatt bei Buchung bis 5. September Angemeldete erhalten die Zugangsdaten sowie ihre Rechnung am Tag vor der Veranstaltung. |