Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online: Einblick in die forensische Linguistik

19. September | 13:00 - 19:00

100,00€ – 298,00€
Webinar Nr. Web-2025-09
Datum Freitag, 19. September, 13:00 bis 19:00
Zielgruppe Übersetzerinnen und Übersetzer
Lerninhalte In diesem Webinar wird es primär um die folgenden Fragen gehen:

  • Was ist forensische Linguistik?
  • Welche Teildisziplinen gibt es?
  • Geht es meist um Autorschaftserkennung bzw. Authentizitätsbestimmung?
  • Welche Rolle spielt KI?
  • Können Textuntersuchungen nicht heutzutage von Software bzw. KI gemacht werden?
  • Ob mit oder ohne Software: Wie fängt man es an, einen Text zu untersuchen und ggf. festzustellen, ob er von einer Person verfasst wurde, die verdächtigt wird und von der andere Texte zum Vergleich vorliegen?
  • Was ist der berühmt-berüchtigte Idiolekt? Was ist idiolektal?
  • Wie wird man Sachverständige/r?
Leitung Isabelle Thormann ist öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für forensische Linguistik (die einzige in Deutschland) und schreibt u. a. für Gerichte Gutachten. Sie hat an der TU Braunschweig einen Lehrauftrag für „Forensische Linguistik und KI“. Gerade im Herbst ist ihr Buch „Tatort Syntax“ (ein Narr-Studienbuch) herausgekommen, in dem sie u. a. erklärt, warum sich der Idiolekt von Text-VerfasserInnen am ehesten im Satzbau findet.
Leistungsumfang Sechsstündiges Webinar mit Pausen
maximal 15 Teilnehmer, damit genügend Zeit für Fragen bleibt
Teilnahmebeitrag
  • Mitglieder (FIT-Berufsverbände und weitere, siehe Teilnahmebedingungen): 179,83 Euro (Frühbucher: 169,75 Euro)
  • Nichtmitglieder: 210 Euro (Frühbucher: 200 Euro)

zuzüglich Mehrwertsteuer

  • Studierende und Existenzgründer mit Nachweis: 100 Euro inkl. Mwst
Anmeldefrist

Das Webinar wird stattfinden, es sind noch Plätze frei.

Frühbucherrabatt bei Buchung bis 5. September
Angemeldete erhalten die Zugangsdaten sowie ihre Rechnung am Tag vor der Veranstaltung.

 

Details

Datum:
19. September
Zeit:
13:00 - 19:00
Eintritt:
100,00€ – 298,00€
Kategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung der ADÜ-Nord-Akademie
Deutschland

Veranstalter

ADÜ Nord e. V.
Telefon
+49402191001
E-Mail
info@adue-nord.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Leitung
Dr. Isabelle Thormann

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Tickets are no longer available
Anzeigen
Denzer neu