Webinar Nr. | Web-2025-10 |
---|---|
Datum | Dienstag und Donnerstag, 11. / 13. November jeweils 12:00 bis 14:30 |
Zielgruppe | Dieses Training richtet sich an alle, die Texte überarbeiten und sich für den Einsatz von KI interessieren |
Lerninhalte |
Wird uns künstliche Intelligenz bald ersetzen? Gemeinsam werfen wir einen Blick in die Glaskugel. In diesem sehr praxisnahen Workshop testen wir: Wie intelligent ist KI wirklich? Wie funktioniert KI? Welche Möglichkeiten und Grenzen hat diese Technologie? Wir lernen: Folgende Tools schauen wir genauer an: Eventuell kommen noch andere Tools zum Einsatz. Da sich hier sehr viel sehr kurzfristig tut, behalte ich mir eine kurzfristige Entscheidung vor. Hinweis: Bitte legen Sie sich bei den genannten Tools jeweils einen Account zu. Sie können gern mit der Gratis- oder Testversion beginnen. Im Training werden Sie das Gelernte selbst einüben und wir werden Zeit für Austausch und Fragen haben. |
Leitung | Henrike Doerr ist freiberufliche Lektorin, Texterin, Trainerin und PR- Beraterin. Das Handwerkszeug fürs Lektorat hat sie nach dem Germanistikstudium in einem Belletristik- und später in einem Sachbuch- und Zeitschriftenverlag gelernt. 2010 hat sie sich mit ihrer Agentur „Textwelten – Lektorat und Redaktion“ selbstständig gemacht. Seitdem gibt sie auch Workshops an Universitäten, in Institutionen und Unternehmen. Dort gibt sie ihr Wissen über gute Texte weiter. Als Lektorin und Texterin liegen ihre Schwerpunkte thematisch auf den Bereichen Unternehmenskommunikation und Ratgebertexte. Sie schreibt für Zeitschriften, Newsletter, Websites und Magazine. |
Leistungsumfang | Webinar, 2 x 2,5 Stunden |
Teilnahmebeitrag |
zuzüglich Mehrwertsteuer
|
Anmeldefrist: | 31. Oktober 2025 |