+++ E-Info des ADÜ Nord e.V. am 07.12.2022 – Wichtel, Wahlen, Neujahrstreffen +++

Liebe Kollegen und Kolleginnen, „Knecht Ruprecht“, ruft er, „alter Gesell, hebe die Beine und spute dich schnell!“ Und alle, die sich noch an der diesjährigen Wichtel-Aktion beteiligen möchten, sollten das auch tun: Bitte schickt bis Mittwochabend (07.12.) noch eure Wichtel-Zettel an Philipp.Außerdem an dieser Stelle: das Wahlergebnis der MJV, Neues vom Normenausschuss und aus der […]weiterlesen

+++ E-Info des ADÜ Nord e. V. am 28.10.2022 +++

Liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Freunde und Freundinnen des ADÜ Nord,  Sie haben noch keine Pläne für die kommenden Wochen? Dann lohnt ein Blick auf das Veranstaltungsprogramm und die Weiterbildungsangebote im ADÜ Nord und anderswo. Der November hat in dieser Hinsicht viel zu bieten: GDolmG, Ukraine, Existenzgründung, Untertitelung, Korrekturlesen, Stimme als Werkzeug, Gendern, eine Studie […]weiterlesen

+++ E-Info des ADÜ Nord e. V. am 23.08.2022 +++

Liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Freunde und Freundinnen des ADÜ Nord,  in der hochsommerlichen und bisweilen lähmenden Hitze hat sich tatsächlich einiges angesammelt, das ich gern weiterleite. Themen: Stellungnahmen des ADÜ Nord sowie ein weiterer Infoabend zum neuen GDolmG, Kollegentreffen, Weiterbildung zum audiovisuellen Übersetzen, Korrekturlesen und Website-Check, Russich-Tage, eine Tagung besonderer Art in Hildesheim, ein […]weiterlesen

+++ Sonder-E-Info des ADÜ Nord e.V. am 15.06.2022 – GDolmG-Infoveranstaltung +++

Liebe Kolleginnen und Kollegen,  es gibt Neues zur Verfassungsbeschwerde gegen das Gerichtsdolmetschergesetz (GDolmG): Das anwaltliche Kurzgutachten macht uns Hoffnung: Der Rechtsweg nach Karlsruhe steht frei! Nach einer erfolgreichen Spendenaktion und Beauftragung einer spezialisierten Berliner Anwaltskanzlei liegt dem ADÜ Nord inzwischen das rechtliche Kurzgutachten über die Erfolgsaussichten einer Rechtssatz-Verfassungsbeschwerde gegen das Gerichtsdolmetschergesetz (GDolmG) vor.Aus dem Gutachten […]weiterlesen

+++ E-Info des ADÜ Nord e.V. am 01.06.2022 +++

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Sommer steht vor der Tür. Einige von uns packen bereits die Urlaubskoffer, andere planen, nach längerer Zeit wieder KollegInnen zu treffen, eine Tagung zu besuchen oder vielleicht alles miteinander zu verbinden. Mit dem 9-Euro-Ticket sind uns ja keine Grenzen mehr gesetzt … Dieser Rundbrief bietet Hinweise auf einschlägige Veranstaltungen, auch […]weiterlesen

+++ E-Info des ADÜ Nord e.V. am 02.05.2022 +++

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Freundinnen des ADÜ Nord,  der Mai ist gekommen. Tag der Arbeit, Wonnemonat … Der Mai weckt viele Assoziationen. Für unseren grünen Verband bedeutet er in diesem Jahr vor allem eins: das 25-jährige Jubiläum mit Konferenz und Feier. Dazu folgen hier noch ein paar wichtige Informationen. Außerdem stellen wir […]weiterlesen

+++ E-Info des ADÜ Nord e.V. am 05.04.2022 +++

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Freundinnen des ADÜ Nord,  ein Update zu unseren 6.ADÜ-Nord-Tagen mit freigeschalteten Workshops für alle Interessierten, Weiterbildung, Informationen zur e-Rechnung, Ukraine, aber auch ein Theatertipp für Kurzentschlossene – das sind die Themen dieses Rundbriefs. ADÜ-Nord-Termine und Kollegentreffen – Einsteigerstammtisch (an jedem letzten Donnerstag des Monats):Donnerstag, 28. April, 19.30 Uhr, […]weiterlesen

+++ E-Info des ADÜ Nord am 15.03.2022 +++

Liebe Kolleginnen und Kollegen, es gibt ein paar Informationen und Hinweise, die ich gerne weiterleite. Für Ihren Terminkalender: schon morgen das nächste Kollegentreffen in Hamburg, Countdown zum Ende der Frühbucherfrist für die ADÜ-Nord-Tage. Außerdem Nachwuchsförderung im Dolmetschen, Berufseinstieg, Versicherung. ADÜ-Nord-Termine und Kollegentreffen – Kollegentreffen in Hamburg-Altona: Donnerstag, 17. März, 19.30 Uhr, Geschäftsstelle in der Schwimmwestenfabrik, […]weiterlesen
Anzeigen
Denzer neu