Paperworlds — Blätterwelten in Germersheim
Ausstellung vom 27.04.2022 bis zum 22.07.2022 auf dem Campus Germersheim – Als Alternative zum Mainstream wollen unabhängige Zeitschriften, sogenannte indie mags, vieles anders machen. Trotz des oft beschworenen Niedergangs von Print boomt der Indie-Zeitschriftenmarkt seit den 2010ern ungebrochen. Im Independent-Bereich trifft außergewöhnliches Design auf unterrepräsentierte Themen und neue Perspektiven. Zum Beispiel verwenden marginalisierte Gruppen Zeitschriften […]weiterlesen
Berufseinstieg – Existenzgründung – 2. Themenwoche „Fahrplan für das 1. Jahr“ – 27.03.-02.04.
Themenwochen Übersetzer als Unternehmer 2022. Der DVÜD organisiert dieses Jahr mehrere Themenwochen unter dem Motto „Übersetzer als Unternehmer“. Die Themenwochen sind der Selbstständigkeit gewidmet und auf Anfänger ausgerichtet. Diese Woche setzt den Schwerpunkt auf den „Fahrplan für das 1. Jahr“. Alle Infos über die Themenwoche und alle Blogartikel dazu sind in diesem Einleitungsartikel gesammelt. Jeden […]weiterlesen
Online-Veranstaltung der Handelskammer Hamburg am 1.4.2022, 9 – 11 Uhr
e-Rechnung: In Hamburg verbindlich ab 2022 Rechnungen sind öffentlichen Stellen gegenüber – also auch öffentlichen Auftraggebern – ab 2022 elektronisch zu stellen. Eine Mail mit einer „angehängten“ Rechnung ist damit nicht gemeint, sondern ein „strukturierter Datensatz“ im XRechnungs-Format. Neben der Erstellung des richtigen E-Rechnungsformats und der korrekten Übermittlung der elektronischen Rechnung an die öffentliche Verwaltung […]weiterlesen
Familien-, Senioren-, Frauen- & Jugendministerium twittert:
Mit dem Hilfe-Portal bietet die Bundesregierung eine vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle für #Geflüchtete aus der #Ukraine, damit ein guter Start in Deutschland gelingt. Die Informationen sind auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch verfügbarweiterlesen
Benefizveranstaltung: Lesung
Gudrun Lydia Martini liest aus der Übersetzung des ukrainischen Romans Schatten der Eule des ukrainischen Schriftstellers Vasyl Shkliar Moderation: Petra Fléing Die Verlegerin der deutschen Ausgaben der Werke von Vasyl Shkliar stellt den in ihrem Verlag Arts Martini Publikationen erschienenen Roman Schatten der Eule vor, in dem es um zwei Paare geht, die gegen die […]weiterlesen
tekom-Frühjahrstagung 2022
Lust auf aktuelle Trends, Best Practices und neue Ideen aus der Technischen Kommunikation, aber noch etwas reisekritisch? Das vielfältige Programm der tekom-Frühjahrstagung mit über 60 Fach- und Sponsorenvorträgen sowie Tutorials können Sie nicht nur direkt in Potsdam, sondern auch online erleben. weiterlesen
Wettbewerb um die Hamburger Literaturpreise 2022 beginnt
Autorinnen und Autoren sowie Übersetzerinnen und Übersetzer können sich per Online-Dienst für elf Preise bewerben Die Hamburger Literaturpreise, das Förderprogramm für Literatur der Behörde für Kultur und Medien, umfassen insgesamt Preisgelder von 57.000 Euro und beinhalten sieben mit je 6.000 Euro dotierte Preise für Literatur und Comic sowie drei mit je 3.000 Euro dotierte Preise […]weiterlesen
Translating Europe Workshop: Towards Common European GDPR guidelines for the translation and interpreting profession
March, 4th, 2022 – online The GDPR has been in force since May 2018, but many professionals in the translating and interpreting professions still feel confused about how to implement data protection requirements in their businesses. To meet the need for detailed instructions, a consortium of partners headed by FIT Europe has initiated a project […]weiterlesen
tekom-Frühjahrstagung vom 6. bis 7. April in Potsdam
Vereint unter dem Fokusthema „User Experience – das „neue Normal“?“ gestalten wir aktuell ein diversifiziertes Programm aus Fachvorträgen, Tutorials und Workshops für Sie. Das heißt, jede Menge Wissenstransfer durch Branchenexperten, berufliche und persönliche Weiterbildung, spannende Präsentationen, angeregter Austausch und vielfältige Networking-Möglichkeiten. Das Programm erscheint Ende Januar. tekom-Frühjahrstagungweiterlesen
Die KSK bei Ihnen
Künstlersozialkasse KSK: „Wir haben unseren Service um kostenfreie Webseminare erweitert, so dass sich auch Einzelpersonen optimal über die Künstlersozialversicherung informieren können. Mit unseren Webseminaren bieten wir Ihnen einen schnellen Überblick über die Künstlersozialversicherung und Künstlersozialabgabe. Melden Sie sich einfach zu einem der Termine an und verfolgen Sie das Webseminar an Ihrem PC, Laptop oder einem […]weiterlesen