Bewerbungsfrist: 18.03.2025
Stellenbeschreibung
- Sie unterstützen fachlich und administrativ bei der Sprachausbildung von Offizieren, Offizieranwärtern bzw. Offizieranwärterinnen des Heeres.
- Sie betreuen die Lehrgangsteilnehmer/-innen fachlich beim angeleiteten Selbststudium im Multimediaklassenraum.
- Sie unterstützen administrativ bei der Planung und Durchführung von Sprachprüfungen.
- Sie fertigen fremdsprachige Texte nach Vorlage und Diktat, dabei arbeiten Sie auch zu bei der Aufbereitung von fertigkeitsorientierten, teils computerunterstützten Lehr- und Lernmaterialien.
- Sie übersetzen einfache Texte Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch.
Qualifikationserfordernisse
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin/Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) Englisch oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Sie besitzen gute Kenntnisse der englischen Sprache sowie die Befähigung zum Übersetzen einfacher Texte aus dem Englischen ins Deutsche und umgekehrt.
- Sie durchlaufen erfolgreich das fachliche Auswahlverfahren für Fremdsprachenassistentinnen/Fremdsprachenassistenten (m/w/d) beim Bundessprachenamt nach erfolgter Bewerbung.
- Sie haben solide Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien, verfügen über gute Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und sind bereit, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten.
- Sie verfügen über Organisationsvermögen, Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Sie besitzen nach Möglichkeit berufliche Erfahrung im Bereich Büro- oder Sekretariatstätigkeiten.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.