Neues Auswahlverfahren! Übersetzen von A(ußenhandel) bis Z(ulassung von Impfstoffen ?) – die ??-Kommission sucht Formulierungstalente aller Fachrichtungen
Übersetzer (m/w) für die deutsche Sprache zur Ausschreibung Auswahlverfahren Das Auswahlverfahren umfasst mehrere Phasen. Solange Datum und Uhrzeit nicht bestätigt sind, handelt es sich um einen vorläufigen Zeitplan. Wir werden […]weiterlesen
uepo berichtet: Digitalisierung der Justiz betrifft auch Gerichtsdolmetscher – Uni Saarbrücken startet Forschungsprojekt
zum Beitrag auf uepo.de Was muss bei Gerichtsverhandlungen per Videokonferenz beachtet werden? Was ist zulässig beim Einsatz digitaler Technik im Gerichtssaal und was nicht? Welche technischen Lösungen eignen sich besonders […]weiterlesen
II Зимняя школа перевода СПбГУ
(ЗШП-2021) – Winterschule der Universität St. Petersburg
Школа перевода и иностранных языков СПбГУ и Факультет иностранных языков СПбГУ приглашают вас принять участие в Зимней школе перевода, которая пройдет 22 и 23 января 2021 года. Цель мероприятия — объединить на одной площадке […]weiterlesen
Поздравляем с Новым годом и объявляем город проведения TFR 2021!
Ort und Zeit des Translation Forum Russia 2021 stehen fest: 30. Juni bis 1. August in Nischni Nowgorod Дорогие друзья! Поздравляем вас с наступающим Новым годом и Рождеством! Желаем вам […]weiterlesen
i-Portunus for Literary Translation
Timing Event Date Call for applications: 9 December 2020 Submission Deadline: 28 February 2021 (18:00 CET) Notification of Results: 2 April 2021 Earliest date of departure: 1 June 2021 Latest […]weiterlesen
DG INTERPRETATION MEETS UNIVERSITIES
Aufzeichnung steht hier bereit.weiterlesen
Öffentliches FGK-Online-Seminar am 20.01.2021 zur Additiven Fertigung mit Prof. Dr. Gerd Witt
Prof. Dr. Gerd Witt, von der Universität Duisburg-Essen und Präsident der Bundesvereinigung GRAT (Gesellschaft für Ressourceneffizienz und Additive Technologien) ist Gast zum ersten öffentlichen FGK-Online-Seminar 2021 mit dem Vortragstitel „Additive Fertigung […]weiterlesen
DTT: edition – Die Fachzeitschrift für Terminologie
Seit 2005 gibt der Deutsche Terminologie-Tag e.V. regelmäßig die Terminologiefachzeitschrift edition heraus. edition erscheint zweimal pro Jahr (jeweils am 1. Juni und am 1. Dezember) und richtet sich an alle, […]weiterlesen
Digitale Tools für Homeoffice und Mobile Working: Ausprobieren, nachfragen, lernen
BücherFrauen WebWorkshop vom 13. Januar (Mittwoch) bis 17. Februar (Mittwoch) „Digitale Tools für Homeoffice und Mobile Working: Ausprobieren, nachfragen, lernen“ Corona verbannte viele von uns ins Homeoffice. Online-Conferencing, Projektmanagement in […]weiterlesen
„Dolmetschen mit neuen Medien“ erstmals erfolgreich gestartet
24.11.2020 Vergangenes Wochenende startete erstmals der neue Zertifikatskurs „Dolmetschen mit neuen Medien: CAI-Tools, Telefon- und Videodolmetschen“. In einem Semester werden die Teilnehmer*innen die nötigen Fertigkeiten für die verschiedenen Formen des […]weiterlesen