Initial results from FIT Europe’s COVID-19 Take 2 survey
Many thanks to the 1,419 language professionals from 36 European countries and 13 other countries who took the time to respond to FIT Europe’s Take 2 survey that looked at how the continuing COVID-19 […]weiterlesen
Einladung zur Teilnahme an der Interviewstudie «Die Untertitelung: Qualität, Qualitätssicherung, Kompetenzen»
Alexander Künzli, Professor für Übersetzungswissenschaft an der Universität Genf, ist spezialisiert auf Untertitelungsforschung. Er schreibt uns: „2017 ist meine Monografie «Die Untertitelung – von der Produktion zur Rezeption» erschienen, in […]weiterlesen
TermCOORD: EU-Glossaries
Glossaries from EU Institutions and Bodies Here you will find glossaries from numerous different EU institutions and bodies. You can use the search function in the table to find a […]weiterlesen
IDS (Leibniz-Institut für Deutsche Sprache) stellt Wörterbücher bereit:
Deutsch-russisches Neologismenwörterbuch. Neuer Wortschatz im Deutschen, 1991-2010Dieses Wörterbuch, das auf dem ersten größeren Neologismenwörterbuch für das Deutsche fußt, schließt eine Lücke in der deutsch-russischen Wörterbuchlandschaft: Es präsentiert dem Benutzer den […]weiterlesen
Aufruf des VGSD: Große Umfrage zu Corona-Auswirkungen und Hilfen für Selbstständige
Mehr als 15.000 Selbstständige haben bereits an unserer großen Umfrage zu den Auswirkungen von Corona teilgenommen. Falls du den Fragebogen noch nicht ausgefüllt hast, dann beantworte ihn bitte jetzt (ca. 15 […]weiterlesen
UEPO berichtet: „ÖVGD: Gerichtsdolmetscherberuf in Österreich “absolut unattraktiv” für Universitätsabsolventen“
Der ÖVGD kann 2020 seinen hundertsten Geburtstag feiern – ein Grund zur Freude. Die Honorare der Gerichtsdolmetscher befinden sich in Österreich jedoch auf einem historischen Tiefststand – ein Grund zur […]weiterlesen
Weiterbildung „Zertifizierter Schriftdolmetscher“
Schriftdolmetschen ist ein spannender und sinnvoller Beruf, der im Zeichen von Inklusion stark nachgefragt wird. Sind Sie im Bereich Kommunikation, Dolmetschen, Übersetzen, Gebärdensprache, Seelsorge oder Inklusion tätig und schnell auf […]weiterlesen
Register for the webinar „Brave New World Working in the Time of Coronavirus“
The COVID-19 outbreak has the potential to change fundamentally the way we work. Join the Glocalization Organization of Asia Pacific (GoAP) – in conjunction with the European Union of Associations […]weiterlesen
Webinar am 17. April, 16 bis 17 Uhr
2020 European Language Industry survey – before and after COVID-19 Feedback from the annual European Language Industry survey conducted jointly by the EUATC, FIT Europe, the European Commission (DGT and […]weiterlesen
2020 European Language Industry survey – before and after COVID-19
After the annual Language Industry Survey, 2 COVID-19-related surveys were disseminated, one for #xl8 #1nt freelancers and one for translation companies. The results will be presented at a webinar on […]weiterlesen