Webinar Nr. | Web-2025-06 |
---|---|
Datum | Samstag, 10. Mai, 10:00 bis 15:00 |
Zielgruppe | Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger ins Lektorat generell sowie an Übersetzer und Dolmetscher, die als zusätzliche Dienstleistung das Lektorieren anbieten möchten |
Lerninhalte |
Übersetzen und Lektorieren – das sind zwei Dienstleistungen, die gut zusammenpassen. Ein weiteres Standbein bietet sich an. Für den unternehmerischen Erfolg reicht gutes Sprachgefühl allein jedoch nicht aus. Sie brauchen auch das praktische Handwerkszeug, um Ihr Business aufzuziehen. Und da gibt es ein paar Unterschiede zum Übersetzen. Wir beschäftigen uns deshalb mit der geschäftlichen Seite des Lektorats: Angebote erstellen, Honorare kalkulieren und Preise verhandeln. Sie werden das Gelernte selbst einüben und Zeit für Austausch und Fragen haben. Halten Sie gern auch schon eine Liste über Ihre Ausgaben bereit.
Inhalte:
|
Leitung | Henrike Doerr ist freiberufliche Lektorin, Texterin, Trainerin und PR- Beraterin. Das Handwerkszeug fürs Lektorat hat sie nach dem Germanistikstudium in einem Belletristik- und später in einem Sachbuch- und Zeitschriftenverlag gelernt. 2010 hat sie sich mit ihrer Agentur „Textwelten – Lektorat und Redaktion“ selbstständig gemacht. Seitdem gibt sie auch Workshops an Universitäten, in Institutionen und Unternehmen. Dort gibt sie ihr Wissen über gute Texte weiter. Als Lektorin und Texterin liegen ihre Schwerpunkte thematisch auf den Bereichen Unternehmenskommunikation und Ratgebertexte. Sie schreibt für Zeitschriften, Newsletter, Websites und Magazine. |
Leistungsumfang | Webinar, 5 Stunden |
Teilnahmebeitrag |
zuzüglich Mehrwertsteuer
|
Anmeldefrist: | 30. April 2025 |