Corona-Hilfe – aktuell
Mehrsprachige Flyer zu den Corona-bedingten Förderprogrammen der IFB Hamburg Die IFB Hamburg fördert Corona-betroffene Unternehmen und Selbständige Die IFB Hamburg unterstützt im Auftrag des Hamburgischen Senats Solo-Selbstständige, Unternehmen, Vereine, Sport- […]weiterlesen
AIIC Netherlands 12th Legal Symposium – Universal Jurisdiction Bridging the International Criminal Justice gap
Saturday 9 October 2021, 2 p.m. CET, Zoom Event – Registration deadline extended till 07 October This year, and for the first time in its history, AIIC Netherlands’ signature event […]weiterlesen
uepo.de: Corona-Krise – Ein Drittel der Selbstständigen hat Einkommen eingebüßt, besonders Frauen
Die Corona-Pandemie ist angesichts von Kurzarbeit und Jobverlusten auch finanziell eine schwierige Zeit für viele Arbeitnehmer. Noch schlimmer hat es zum Teil die Selbstständigen erwischt, wie eine neue Studie des […]weiterlesen
Postgraduate Center der Universität Wien: Dolmetschen mit neuen Medien
Infoveranstaltung am 7. Oktober Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht neue Formen des Ferndolmetschens. Neben dem Telefon- und Videodolmetschen vermittelt der neue Zertifikatskurs „Dolmetschen mit neuen Medien: CAI-Tools, Telefon- und Videodolmetschen“ Wege […]weiterlesen
Der Sprachendienst – Sprachtalente auf höchster Ebene (Folge #50)
„Podcast vom Posten“ – dem Podcast des Auswärtigen Amts 05.02.2021 Ob Englisch, Französisch, Chinesisch, Russisch, Arabisch, Spanisch, Farsi, oder Amharisch… Sprachen sind Grundvoraussetzung für kulturellen Austausch und Völkerverständigung und damit ein […]weiterlesen
Infoabend am 25. August zur Online-Ausbildung für Übersetzer an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Einjährige, berufsbegeleitende Online-Ausbildung für Übersetzer in fünf Fremdsprachen, Abschlussziel: staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d). Online-Infoabend am Mittwoch, den 25. August um 17.30 Uhr. Vorgestellt wird die einjährige Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung. […]weiterlesen
27. Fachtagung des Réseau franco-allemand
29. Oktober 2021 – 31. Oktober 2021 Liebe « Réseauisten »,Liebe Kolleginnen und Kollegen,die das Réseau franco-allemand kennenlernen möchten, die 27. Fachtagung des Réseau franco-allemand findet vom 29.Oktober bis 31. Oktober 2021 […]weiterlesen
TRADUIRE – UNE AUTRE PERSPECTIVE SUR LA TRADUCTION
Des jeux et des mots Carine Bouillery, Marie-Céline Georg, Isabelle Meurville et Raphaël Rouby Édito [Texte intégral] Carine Bouillery, Marie-Céline Georg, Isabelle Meurville et Raphaël Rouby Glossaire « pour les nuls » ! […]weiterlesen
Neuauflage des Buches „Übersetzen Englisch-Deutsch“ von Karin Königs
Gegenstand des Buchs sind die sogenannten systembedingten Übersetzungsprobleme, die dadurch entstehen, dass Sprachsysteme an bestimmten Stellen unterschiedlich funktionieren. Für das Sprachenpaar Englisch-Deutsch wird für jedes dieser Probleme ein Inventar von […]weiterlesen
Infoveranstaltung: Dolmetschen mit neuen Medien
Mittwoch, 25. August 2021, 17 Uhr Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht neue Formen des Ferndolmetschens. Neben dem Telefon- und Videodolmetschen vermittelt der neue Zertifikatskurs „Dolmetschen mit neuen Medien: CAI-Tools, Telefon- und […]weiterlesen