Forschungszentrum Jülich: OpenSuperQ: Gemeinsam zum europäischen Quantencomputer
Jülich, 13. Oktober 2021 – In den letzten Jahren hat sich das Quantencomputing von einem Konzept der Grundlagenforschung zu einem realisierbaren Cloud-Quantencomputer entwickelt, der den Alltag der Menschen auf vielfältige […]weiterlesen
Translation at the EU institutions
Alle Übersetzungsdienste der Europäischen Union auf einer Seite The work of the various EU institutions, agencies and bodies relies on high-quality written translations by professional linguists. This – and other […]weiterlesen
WordPress selbstgemacht: So erstellen Sie Website oder Blog selbst
Kostenlos und einfach zu bedienen – WordPress ist ein echtes Power-Tool. Mit diesem Kurs legen Sie den Grundstein für Ihre neue WordPress-Homepage. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder schon Vorwissen […]weiterlesen
Die Grenzen maschineller Übersetzung
Digital.Leben Wenn Algorithmen faseln „Sein Blick ist vom Vorbeigehen der Gitterstäbe so müde, dass er nichts mehr halten kann.“ Dieses Zitat ähnelt nicht zufällig Rilkes Gedicht „Der Panther“, und trifft […]weiterlesen
We miss being able to understand the voices in our heads
UNOG interpreters explain the adverse effects of interpreting remote meetings on their health and on their work By Amy Brady & Martin Pickles* It goes without saying that the COVID-19 […]weiterlesen
Corona-Hilfe – aktuell
Mehrsprachige Flyer zu den Corona-bedingten Förderprogrammen der IFB Hamburg Die IFB Hamburg fördert Corona-betroffene Unternehmen und Selbständige Die IFB Hamburg unterstützt im Auftrag des Hamburgischen Senats Solo-Selbstständige, Unternehmen, Vereine, Sport- […]weiterlesen
AIIC Netherlands 12th Legal Symposium – Universal Jurisdiction Bridging the International Criminal Justice gap
Saturday 9 October 2021, 2 p.m. CET, Zoom Event – Registration deadline extended till 07 October This year, and for the first time in its history, AIIC Netherlands’ signature event […]weiterlesen
uepo.de: Corona-Krise – Ein Drittel der Selbstständigen hat Einkommen eingebüßt, besonders Frauen
Die Corona-Pandemie ist angesichts von Kurzarbeit und Jobverlusten auch finanziell eine schwierige Zeit für viele Arbeitnehmer. Noch schlimmer hat es zum Teil die Selbstständigen erwischt, wie eine neue Studie des […]weiterlesen
Postgraduate Center der Universität Wien: Dolmetschen mit neuen Medien
Infoveranstaltung am 7. Oktober Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht neue Formen des Ferndolmetschens. Neben dem Telefon- und Videodolmetschen vermittelt der neue Zertifikatskurs „Dolmetschen mit neuen Medien: CAI-Tools, Telefon- und Videodolmetschen“ Wege […]weiterlesen
Der Sprachendienst – Sprachtalente auf höchster Ebene (Folge #50)
„Podcast vom Posten“ – dem Podcast des Auswärtigen Amts 05.02.2021 Ob Englisch, Französisch, Chinesisch, Russisch, Arabisch, Spanisch, Farsi, oder Amharisch… Sprachen sind Grundvoraussetzung für kulturellen Austausch und Völkerverständigung und damit ein […]weiterlesen