Languages & the Media programme

This year, Europe’s biggest international conference on language transfer in audiovisual media will take place as a five-day virtual event from September 20 – 24 under the theme “Riding the Wave”. It is the perfect platform to get up-to-date with the latest trends and technologies, network with experts, decision makers and practitioners, exchange ideas and […]weiterlesen

University of Luxembourg Master’s Course on Terminology

From 2019, the module “Translation and Terminology” (offered by TermCoord since 2013) in the “Master in Learning and Communication in Multilingual and Multicultural Contexts” at the University of Luxembourg, has been substantially developed in duration and content. It will now cover up to 40 hours in the two first semesters of the Master, focusing on […]weiterlesen

#1 Global Summit on Machine Translation

Virtual event for machine translation users, providers, and researchers August 16 – 20, 2021 The 18th biennial conference of the International Association of Machine Translation is organized by the Association for Machine Translation in the Americas. The biennial MT Summit brings together the American, Asian-Pacific, and European branches of the International Association for Machine Translation, […]weiterlesen

6. Deutsch-Russischer Mittelstandstag

16.09.2021, Hamburg Der 6. Deutsch-Russische Mittelstandstag wird erstmals als Sommerveranstaltung im Dachgeschoss „Deck 10“ des Maritimen Museums inmitten der Hamburger Hafencity stattfinden. Klasssiche Speicherstadt-Architektur, der attraktive Ausblick von 2 Dachterassen, die sommerliche Hafenatmosphäre und das im Haus befindliche Schiffsmuseum bietet uns allen den richtigen Rahmen für Informationen, spannenden Austausch und neue Kontakte.weiterlesen

Das Bozener Terminologiesystem bistro

bistro wurde um eine neue Funktion erweitert und bietet Ihnen nun die Möglichkeit, eineListe aller Einträge zum Themenbereich COVID-19-Pandemie anzeigen zu lassen. Es sind derzeit rund 300 Einträge mit insgesamt über 1.300 Benennungen in den Sprachen italienisch, Deutsch (für die Sprachgebräuche Südtirol, Österreich, Deutschland, Schweiz, Europarecht und Völkerrecht) und Ladinisch (Gadertalerisch und Grödnerisch). Darüber hinaus wurde bistro um […]weiterlesen

Stipendien der „Casa delle Traduzioni“

Stipendien der „Casa delle Traduzioni“ für Übersetzer*innen aus der italienischen Sprache. Bewerbungsfrist: 5. Juli 2021.Borse di studio Cepell presso la residenza della Casa delle Traduzioni- edizione 2021 Si tratta di una importante opportunità per chi traduce dall’italiano verso la propria lingua madre e che voglia soggiornare gratuitamente presso la residenza della Casa delle Traduzioni. Il […]weiterlesen

International Contest of Conference Interpreters

COSINES Pi Registration open Interpreters’ results at the contest can be: – further used as a basis for ranking and analysis by employers, educationalists, scientists and scholars; – further improved and developed under the supervision and care of the host of coaches. This year’s event will demonstrate how the best of the best can become […]weiterlesen

Open Air Film am 14. Juli im Sternschanzenpark

Eine Frau mit berauschenden Talenten mit Isabelle Huppert Einlass ab 20:00, Vorprogramme ab 21:00, Hauptfilm ab 22:00 Karten für die Vorstellung an der Kasse des 3001 Kinos, Schanzenstraße 75, Innenhof und an den Abendkassen. Vorverkauf ab 1. Juli.weiterlesen

Gerichtshof der europäischen Union sucht freiberufliche Übersetzer*innen

Der Übersetzungsdienst Der Übersetzungsdienst des Gerichtshofs, in dem 600 Juristen beschäftigt sind, besorgt die Übersetzung gerichtlicher Dokumente, die beim Gerichtshof der Europäischen Union anfallen. Er sichert damit den ordnungsgemäßen Ablauf der Verfahren und die vielsprachige Verbreitung der Rechtsprechung, so dass alle Unionsbürger auf europäischer Ebene gerichtlichen Rechtsschutz und Zugang zur Rechtsprechung unabhängig davon erhalten können, […]weiterlesen

Infoabend am 16. Juni zur Online-Ausbildung für Übersetzer an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln

Einjährige, berufsbegeleitende Online-Ausbildung für Übersetzer in fünf Fremdsprachen, Abschlussziel: staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d): Online-Infoabend am Mittwoch, den 16. Juni um 17.30 Uhr Vorgestellt wird die einjährige Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung. Zur Wahl steht die Ausbildung in den Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und demnächst Französisch. Bei Englisch und Arabisch ist der Einstieg zum ersten des […]weiterlesen
Anzeigen
Denzer neu