FIT Europe webinar: Does this sound right? Understanding the acoustics and health implications of RSI
FIT Europe is organising a free webinar on the topic of Remote Simultaneous Interpreting (RSI). All welcome! Speakers: Andrea Caniato and Cristian Guiducci Organisers: Wanda Ruiz-Brunelot, Gabriella Suzanne Vanzan Date: Friday, 2 […]weiterlesen
ONLINE DISCUSSION: Acoustic shock, hearing protection, cognitive load & RSI, and more!
Join the AIIC Research Committee (RC), Technical & Health Committee (THC), AIIC Canada Region and guests for an online discussion about the latest research from AIIC and the Translation Bureau […]weiterlesen
Free webinar: Interpreting technology: What is available and can it work?
Facebook event: 23 September, 13:00-14:00weiterlesen
OLG Schleswig – neue Probleme

Diejenigen, die als „Auswärtige“ kürzlich einen Beeidigungs-/Ermächtigungsantrag beim OLG Schleswig gestellt haben oder demnächst stellen möchten, müssen damit rechnen, dass das OLG Schleswig ihren Antrag im ersten Anlauf mit einer […]weiterlesen
translatio Nr 3/2020 erschienen
Die Ausgabe 3/2020 der FIT-Zeitschrift Translatio ist erschienen und kann in englisch und in französisch heruntergeladen werden.weiterlesen
„OLG Schleswig gibt nach“
Der ADÜ Nord konnte kürzlich sehr erfolgreich helfen. Ein in Hamburg ansässiges Mitglied hatte beim OLG Schleswig einen Antrag auf Beeidigung in Schleswig-Holstein gestellt. Daraufhin erteilte das OLG zunächst den […]weiterlesen
Translation and Localization Conference
One of the largest translation industry events in Europe…goes online together with Konferencja tłumaczy!25-27 September 2020 zur Konferenzseiteweiterlesen
Deutscher Übersetzerfonds: TOLEDO
Übersetzer·innen sind zentrale Akteure des internationalen Kulturaustauschs. Mit ihrer Arbeit erweitern sie unseren Horizont und unser Verständnis für andere Kulturen. Je höher die Übersetzungskultur, desto reicher und lebendiger unser Weltwissen, […]weiterlesen
Das Goldschmidt-Programm für deutsch- und französischsprachige Literaturübersetzer
Bewerbung Goldschmidt- Programm 2021 Bewerbungsschluss: 30. September 2020 Das Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm richtet sich an junge Literaturübersetzer aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland. Es ermöglicht fünf deutschsprachigen und fünf französischsprachigen Nachwuchs-Übersetzern, Verlage […]weiterlesen
tekom: „Virtuell in die Zukunft“
tekom-Jahrestagung und tekom-Messe 2020 gehen neue Wege Wissensschmiede, Kompetenzvermittler, Ideenquell, Impulsgeber, Anknüpfungspunkt, Bühne, Diskussionsforum, Kontaktpool … – die tekom-Jahrestagung bringt branchenübergreifend Teilnehmer, Referenten, Studenten und Aussteller der „Technischen Kommunikation“ aus […]weiterlesen

