Umfrage zur Digitalisierung und dem Dolmetschberuf – ZTW Universität Wien
Zentrum für Translationswissenschaft, Universität Wien. Drei praktizierende Dolmetscherinnen, die gleichzeitig am ZTW der Universität Wien forschen und lehren, haben eine Umfrage für Dolmetscherinnen und Dolmetscher im DACH-Raum erstellt, mit der sie Einblicke in die Digitalisierung und die Auswirkungen auf unserem Beruf gewinnen möchten. Die Umfrage hat 4 Schwerpunkte (das sind praktisch die jeweiligen Forschungsschwerpunkte der […]weiterlesen
Fortbildung beim DTT e.V. 2021
Symposion, Seminar oder Webinar? Hier finden Sie alle kommenden Termine des DTT ADÜ-Nord-Mitglieder nehmen zum günstigen Mitgliederpreis teil.weiterlesen
DIN 1460-1 – Umschrift kyrillischer Alphabete: Umschrift kyrillischer Alphabete slawischer Sprachen
Einführungsbeitrag Diese Norm legt die Transliteration kyrillischer Alphabete slawischer Sprachen durch lateinische Schriftzeichen zur Erstellung lesbarer Transliterate fest. Die Festlegungen dieser Norm sind für beliebige Anwendungsbereiche geeignet. Änderungsvermerk Gegenüber DIN 1460:1982-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Ergänzung von Unicode-Codierungen in der Umschrifttabelle; b) Aufnahme von Kirchenslawisch in den Anwendungsbereich der Norm; c) Abgrenzung von Apostroph und weichem Zeichen; d) Anpassung der […]weiterlesen
WELCOME TO T-UPDATE 21 VIRTUAL
Join us at the leading language Industry event for decision-makers. Just pack your agenda for 2 days and travel to the first language industry’s unmatchable 3D World experience. T-UPDATE ‘21 Virtual will give you access to information and resources to help you lead with confidence, while stimulating you with great talks, video breakout sessions, virtual […]weiterlesen
ONLINE: Deutsch-Russische Konferenz „Industrie 4.0 – Aktuelle Trends bei der Digitalisierung der Industrie“
Die Kontaktstelle Mittelstand beim Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft sowie die Bayerische Repräsentanz in der Russischen Föderation laden zu einer gemeinsamen Online-Veranstaltung ein. „Industrie 4.0 – Aktuelle Trends bei der Digitalisierung der Industrie“ Die Konferenz findet statt am 25. März 2021 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr (MEZ). Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt […]weiterlesen
Newsletter von SDL Trados für Mitglieder der Partnerorganisationen
Kostenlose Webinare im März und Neues von SDL Trados. Lest den Newsletter im internen Forum: ADÜ-Nord-Partnerschaften – Rabatte für unsere Mitglieder.weiterlesen
Empfehlungen des Generalkonsulats der Russischen Föderation in Bonn zur Transliteration
hilfreich und nützlich: zum Generalkonsulatweiterlesen
JETZT ANMELDEN: 17. DTT-Symposion 2020/2021 „Terminologie: Industrie, Information, Intelligenz“
Termin: 16./17. April und 23./24. April 2021 Ort: Online Seit seiner Gründung 1991 veranstaltet der Deutsche Terminologie-Tag e.V. (DTT) in zweijährigen Abständen Symposien, die Terminologie aus verschiedenen Perspektiven behandeln. Durch die Corona-Pandemie kam 2020 alles anders als erwartet, so dass das für 2020 geplante Symposion nun etwas verspätet stattfindet, und zwar am 16./17.04. und 23./24.04.2021 in rein […]weiterlesen
Händler und Importeure von Medizinprodukten aufgepasst – EU-MDR regelt Umverpacken und Übersetzen neu
Das Ändern der Verpackung von Medizinprodukten war und ist etwa für Homecare-Provider unumgänglich. Medizinprodukte müssen mangels anderer Verfügbarkeit aus großen Gebinden vereinzelt werden, um sie entsprechend des Monatsbedarfs, und im Rahmen monatlicher Pauschalvergütungen durch Krankenkassen, an Patienten zu versenden. Ebenfalls kann es für Händler notwendig sein, Gebrauchsanweisungen für ihre Kunden zu übersetzen.Regulatorisch waren diese Aktivitäten […]weiterlesen
Auswärtiges Amt: Der Sprachendienst – Sprachtalente auf höchster Ebene
Sprachen sind Grundvoraussetzung für kulturellen Austausch und Völkerverständigung und damit ein wichtiges Gut in der Diplomatie. Die Übersetzerinnen und Übersetzer sowie Dolmetscherinnen und Dolmetscher des Sprachendiensts des Auswärtigen Amts kommen in rund 50 Sprachen in verschiedensten Arbeitsbereichen zum Einsatz, zum Beispiel bei Verhandlungen der Vereinten Nationen oder beim Verfassen wichtiger Dokumente. Im neuen Podcast vom […]weiterlesen